Neue Velospur beim Bahnhof Wiedikon
Beim Bahnhof Wiedikon wurde endlich die Lücke im Velostreifen geschlossen und die Rechtsabbiegespur durch eine Velospur ersetzt.
Eine super Verbesserung, nun ist die Strecke endlich auch mit Kindern befahrbar!
In letzter Zeit geht es richtig gut vorwärts mit sinnvollen Massnahmen, weiter so!
Erstellt am: 26.6.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
simulant
28.6.2025
samuvelo
28.6.2025
simulant
28.6.2025
Und wenn immer noch 16% über Rot fahren, ist das auch nicht soo toll und versaut uns nachweislich das Image.
brummbaer
29.6.2025
Mega fand ich das Handhockhalten in dem angezeigt wird, das man Bremst und anhält. Das Hand hoch halten und dannach den Richtungswechsel anzeigen.
Das Handhochhalten wird dafür benützt um den Nachfolgenden Velofahrenden anzuzeigen, das man nun Verzögert, so das die Reagieren können.
Klar auch dort gibt es solche mit einem übersteigerten Ego, aber sie sind klar eine kleine Minderheit.
amateur
26.6.2025
amateur
26.6.2025
es ist eine Hydra mit 7 Köpfen 🤪
Damit ist nämlich die klassische Rechtsabbieger-Situation geschaffen. Velosack und Vorgrün ist super, aber hilft nicht im rollenden Verkehr.
Next move: getrennte Grünphasen Velo/MiV?
amateur
27.6.2025
Trotzdem ist es eine deutliche Verbesserung. Sagen wir von einem unterirdischen zu einem problematischen Spot.
zwitserfietser
28.6.2025
Kann man den Fahrausweis eigentlich mittlerweile im Internet kaufen oder wieso kennt keiner mehr die Verkehrsregeln?
Ich würde mir wünschen, dass mit all den verbesserten Spots auch die Umsicht oder schlicht der Anstand der Velofahrenden wächst. Die Infrastruktur in Züri ist noch meilenweit von z.B. dänischen Velo-Verhältnissen entfernt - das oft ignorante und rüpelhafte Verhalten der Zürcher Velofahrenden aber auch von demjenigen der Dän*innen.