Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

ERZ plant Container auf Veloabstellplätzen

Wie aus der Planauflage „Waffenplatzstrasse 56, Ergänzung der Sammelstelle für Kehricht mit einem Sammelbehälter für biogene Abfälle“ (https://www.stadt-zuerich.ch/de/planen-und-bauen/projekte-und-ausschreibungen/oeffentliche-ausschreibungen-auflage/ausschreibungen-im-strassenraum/oeffentliche-planauflagen/planauflage_info.html?id=13161) hervorgeht plant ERZ, dass Container (sowohl konventionelle als auch die neuen Grüncontainer) zwischen den Bügeln für Velos platziert werden.

Es wird also nicht nur toleriert, dass Container Veloabstellplätze blockieren (wie z.B. hier https://www.zueriwieneu.ch/report/49961), sondern sogar vorsätzlich geplant.

Es wäre einfach, einen der vielen Autoparkplätze nebenan abzubauen um die Container hinzustellen.

@Stadt Zürich: Könnt ihr bitte innerhalb der Verwaltung dafür sorgen, dass die Zielverfolgung nicht gegenläufig geplant wird?

Erstellt am: 27.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Fahrradabstellplatz

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

noctua

27.6.2025

da macht wohl weiterhin ein Teil der Belegschaft Dienst nach Vorschrift, währenddessen die Chefin die Velowende will.

@Veloteam: Wenn solche Scheisse aus langer Planung resultiert, bitte nicht böse sein, wenn hier dann die Emotionen hoch gehen. Negativerfahrung wird zumeist deutlich stärker gewichtet, als positive. Macht doch intern mal Lärm und schaut, dass in den Dtrassenbau planenden Departementen ein paar Autoköpfe durch Veloköpfe ersetzt werden. Brander und Rykart hätten sicherlich nichts dagegen.
10
Profilbild

v. elo

27.6.2025

Und gemäss Plan wäre eine ganze Reihe Veloabstellplätze blockiert, nicht nur ein Bügel. Und mit dem Abbau eines Bügels fallen drei Veloplätze weg, da der Container ja direkt am nächsten Bügel steht. und so auch dort einen der beiden Plätze blockiert.

Daneben und dahinter gibt es zudem diverse Parkplätze und ein überbreites Trottoir, wo eine Anlieferungslinie markiert ist. Man könnte die Container bei der Anlieferungslinie platzieren und zwei Parkplätze zu einem Anlieferungsfeld ummarkieren.
Bearbeitet: 27.06.2025, 08:40:36
10
Profilbild

v. elo

27.6.2025

Das Foto mit wenigen Velos wurde im Winter gemacht, im Sommer sind die Veloabstellplätze voll bzw. sogar übervoll. Vielleicht komme ich dies Tage mal daran vorbei und kann ein Foto machen.
Bearbeitet: 27.06.2025, 08:40:44
10
Profilbild

lezurex

27.6.2025

Im erläuternden Bericht steht: "Das Projekt hat keine Auswirkungen auf den Fuss-, Velo- oder öffentlichen Verkehr." Im nächsten Satz: "Der bestehende Veloabstellplatz wird um ca. 1 Meter verkleinert und eine Velo-Befestigungsstange entfernt." Soll das einer verstehen?

Hätte es daneben nicht genügend Parkplätze, wo man ein-zwei abbauen könnte?
16
Profilbild

zwitserfietser

28.6.2025

Toller Widerspruch. Wer denkt sich sowas aus? Würde ich so arbeiten, wäre ich meinen Job relativ schnell los.
6

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo