ausufernde Restaurantterrassen

Bis vor nicht allzu langer Zeit war es für Velofahrende ab Zone Aegeristrasse (Quartiere Loreto, Obmoos, Rosenberg) problemlos möglich, den See Beloweg Richtung Cham zu erreichen – entweder über den Landsgemeindeplatz oder den Fischmarkt entlang der offiziellen Veloroute. Und umgekehrt.

Seit jedoch am Fischmarkt die Restaurants derart weit hinausbestuhlen, dass es selbst für Fussgänger mühsam ist, ist der Abschnitt Zytturm–See für Velos faktisch unpassierbar geworden.

Auch die Route über den Landsgemeindeplatz – beim Polizeiposten vorbei – wird zunehmend problematisch. Einerseits wird im engen Bereich beim Widder und Althus immer weiter hinaus gestuhlt, und vom Eisladen ragt zusätzlich der Sonnenstoren in den Luftraum hinein.

Weiter unten stehen die Sonnenschirme des Restaurants Löwen weit auf dem Platz. Am Nachmittag werden sie so zur Sonne ausgerichtet, dass dahinter keine Sicht mehr möglich ist. Wer diese Hindernisse mit dem Velo umfahren will, muss gleichzeitig auf Fussgänger und Autos achten, auf das sich im Wind bewegende Schirmgestänge im Luftraum – und auf Hunde von Restaurantgästen, die gerne unvermittelt hervorspringen. Das alles schafft ideale Voraussetzungen für Unfälle.

Frage:

Was ist die Idee der Stadt, wie Velofahrende aus den oben genannten Quartieren künftig sicher und effizient den Seeweg Richtung Cham erreichen sollen?

Erstellt am: 30.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bearbeitet: 04.08.2025, 11:59:23
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo