So Geil
urban_touby , 8.6.2017
Hier machts richtig spass durchzufahren
Erstellt am: 8.6.2017
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
helvetiazh
9.6.2017
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Mit-dem-Velo-ueber-die-Gleise-statt-unter-dem-Hauptbahnhof-durch/story/24033325
lukasg
30.11.2020
Um den HB beim Bahnhofquai: lebensgefärlich.
Stadttunnel seit Jahrzehnten existent, seit mindestens 10 Jahren sollte er für die Velos benutzbar sein (Anpassungen für den Gebrauch wären minim).
Negrellisteg nun doch nicht für Velos.
Langstrasse: kleinste und äusserst geizige Anpassungen an Velobedürfnisse während der letzten Jahre.
Viaduktverlängerung: inexistent. Die diversen steilen Treppen statt haben noch immer nur auf einer Seite eine minimal schmale Rampe zum Stoßen. Unbrauchbar. Es wird nichts verbessert hier, dies wurde mir vor wenigen Tagen vom Tiefbauamt auf einen Vorstoss von mir mitgeteilt.
Weitere Gleisquerungen seien gemäß Artikel geplant gewesen, vor Jahren. Davon redet heute niemand mehr.
Hardbrücke: eine dümmere Lösung für Velos wäre wohl kaum möglich gewesen. Es gäbe aber sicher einige bessere Lösungen. Diese dürften auch etwas kosten. Z.B. eine direkte Passarelle vom Bahnhof Hardbrücke zum alten Viadukt Richtung Letten. Ein solches Zusatzbauwerk hätte man fast gratis realisieren können während einer der beiden grossen Hardbrücknsanierung kurz nacheinander.
Duttweilerbrücke: Ruchtung Ost, ein sehr gefährlicher Velostreifen auf der Strasse. Die vielen LKWs hier können wegen der Sicherheitslinie (und wegen des Gegenverkehrs) nie und nimmer genügend Abstand von Velos einhalten...
.... Zürich eben.. ich hoffe seit 40 Jahren auf Besserung!