again again again
Einfach nur erschreckend und wie an der Lagerstrasse die ganze Zeit abgewiegelt wird, und nicht endlich bauliche Nägel mit Köpfen gemacht werden. Zwei mal grosses Tunneltamtam (Langstrasse & Velotunnel HB) die Zu- und Wegfahrtsmöglichkeiten sind aber ein Spiessruten lauf und gefährlich af.
Offensichtlich kriegts die Abteilung ruhender Verkehr hier nicht hin Ordnung zu schaffen, oder die Stadt hier dem Kanton wenigsten ein Tempo 30 abzutrotzen… an keiner anderen RVS herschen solche Zustände!
Erstellt am: 11.7.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
simonp
11.7.2025
https://www.bikeable.ch/spots/5726
https://www.bikeable.ch/spots/4790
https://www.bikeable.ch/spots/6343
https://www.bikeable.ch/spots/10789
https://www.bikeable.ch/spots/7988
https://www.bikeable.ch/spots/7777
https://www.bikeable.ch/spots/7184
https://www.bikeable.ch/spots/12377
https://www.bikeable.ch/spots/12403
https://www.bikeable.ch/spots/13006
zwitserfietser
11.7.2025
tsüri_style
11.7.2025
vor allem steht der wagen im kreuzungsbereich von lagerstrasse x kanonengasse, unmöglich dahinter zufussgehende zu sehen…
lezurex
11.7.2025
zh2000
11.7.2025
Warum nicht, weiss niemand. Sämtliche im letzten Jahr publizierten 30er-Strecken (Schimmelstrasse, Gutstrasse, Schweighofstrasse, Albisriederstrasse etc.) wurden bis heute nicht umgesetzt.
Dies, obwohl gemäss Medienberichten einige davon unangefochten in Rechtskraft erwachsen sind. Als ob es so schwierig wäre, ein paar neue Schilder zu montieren und am Strassenrand einige Blitzer zu platzieren.
Ein weiteres Beispiel für nicht nachvollziehbares Handeln und absolut ungenügende Kommunikation seitens Stadt.
simulant
11.7.2025
Wo ist das Problem? Geld? Prioritäten? Materialknappheit?
zwitserfietser
11.7.2025
Ich hab wirklich schon überlegt ob der Stadt anbiete selber Pflanzkübel bereitzustellen und zu unterhalten, falls es am Geld und Personal liegt. Meine regulären Wege würde auf einen Schlag etwa 10x so sicher und es würden hunderte Velofahrer und Fussgänger täglich davon profitieren.
Aber der "Scheiss" hier eher weniger .
Wie wäre es mal mit Bussen verteilen ? 🤷♂️
Farbe ist KEINE - ich wiederhole Keine Infrastruktur !