Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Signalisation fehlt bei Beginn Veloschnellweg

Beginn Einbahnstrassenveloweg fehlerhaft Signalisiert

Es fehlen viele Verkehrszeichen hier, was dazu führt das viele Velofahrende im Gegenverkehr (Einbahnstrasse auf der falschen Fahrtrichtung) landen.

Kollisionsgefahren sind ein grosses Problem.

Konkret braucht es unbedingt

- Velowegschild
- Einbahnstrassenschild
- Fussgängerverbotsschild

Erstellt am: 27.7.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungBeinaheunfallSignalisationEinbahnRegelverstösseChaosEngstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

bikeuser

29.7.2025

Da die Anwohner die Autostrasse hier mit dem Velo nicht überqueren können, macht ein "Einbahn- Radweg" hier keinen Sinn. Die Zufahrt zu den Häusern entlang der Strasse muss in beiden Richtungen möglich sein.
Für den "Fernverkehr" ist natürlich nur die eine Fahrtrichtung sinnvoll.
0
Profilbild

lezurex

28.7.2025

Das Schild hier ist ungültig, in der Signalisationsverordnung gibts das gar nicht. Der Pfeil müsste auf einem weissen Zusatzschild sein.

Mal angenommen es wäre ein korrekt signalisierter Radweg, dann würde das Schild ohnehin implizieren, dass Fussgänger verboten sind. Dieses Verbot gilt allerdings nicht, wenn die Zufussgehenden keine Alternative haben.

Wenns hier aber so viele Zugänge für Zufussgehende gibt, gehe ich mal davon aus, dass das hier eher als Rad- und Fussweg signalisiert werden sollte.

Das mit der Einbahn ist so eine Sache, rechtlich gibts das auf Velowegen gar nicht, anders als in Deutschland, wo ein Radweg in beide Richtungen klar als solcher signalisiert wird. Die Schweiz hängt hier noch extrem hinterher.
1

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo