Gefährlicher Übergang

Leider ist vielen Autofahrer:innen nicht klar, dass wir hier als Velo vortritt haben. Bitte besser singnalisieren.

Erstellt am: 27.7.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

AngstChaosUnfallstelleMarkierungQuerungsproblem

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Nachtrag: Hier würden wir jedoch, selbst wenn das möglich wäre, kaum eine vortrittsberechtigte Furt markieren. Weil da auch noch das Tramtrassee ist. Da hört jeder Vortritt auf und ein Fehler kann schnell fatale Folgen haben.
Profilbild
Vortrittsberechtigte Furten gibt es in der Schweiz, wie brummbaer richtig schreibt, bisher noch nicht. Ein entsprechender Pilotversuch ist seit längerer Zeit in Planung. Bei dem würde die Stadt Zürich gerne mitmachen. Den derzeitigen Stand der Planung kennen wir nicht.
Bearbeitet: 30.07.2025, 15:18:07
Profilbild
Vortritt hast du hier nur, wenn du dein Velo auf dem Fussgängerstreifen schiebst.
Profilbild
Auf einem Veloweg oder -streifen, der parallel zu einem Fussgängerstreifen eine Strasse quert, haben Velos normalerweise keinen Vortritt! Eine für Velos vortrittsberechtigte Velofurt muss für den Autoverkehr mit “Haifischzähnen” oder “Stop” markiert sein.

Quelle: Pro Velo Schweiz https://www.pro-velo.ch/de/themen/sicherheit-und-recht/die-wichtigsten-regeln-1-1#:~:text=Auf%20einem%20Veloweg%20oder%20%2Dstreifen,mit%20%E2%80%9CHaifischz%C3%A4hnen%E2%80%9D%20markiert%20sein.
Bearbeitet: 27.07.2025, 16:20:36

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo