Da ging Ende 2024 das Füllmaterial aus plus weitere Baustellen

Wir wissen: Nachhaltigkeit wird aktuell gross geschrieben.
Aber warum gopfredschtotz immer nur auf Kosten der Radfahrenden? Seit Monaten warten wir hier auf die restlichen 5cm Belag, die Ende 2024 nach dem Zukippen gefehlt haben.
Auf der MIV-Strasse hätten sich schon Dutzende Autofahrende wegen defekten Felgen gemeldet, da dieses selten schön ausgebildete künstliche Schlagloch auch noch sehr gekonnt getarnt ist!

Zusätzlich: Warum werden eigentlich die auf den kläglichen Radweg-Überresten dauerparkierenden 'ich nur ablade'-Fahrzeuge, welche für die Baustelle Material liefern, seit ca. zwei Jahren von unseren Gesetzeshütern gemieden, wie der Teufel das Weihwasser? Gibt es da eine Vereinbarung???

Zusätzlich wäre es auch noch schön, hier den aus Richtung Regensdorf rechts in diese Radwegruine abzweigenden Radlern einen nicht dauernd durch MIV besetzten Weg freizuschaufeln: Die gelbe Malerei bewirkt nämlich...Genau: NIX! Sieht aber im Neuzustand zumindest ästhetisch wertvoll aus! Und wenn dann auch noch der wunderbar im Weg stehende Verbotstafelpfosten wieder reglementskonform markiert oder besser beseitigt wird.... ach was! Träum weiter!
Auch hier gilt wohl: Ende des Jammern gibt es erst mit dem Ende dieser Baustelle!

Erstellt am: 8.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

KoexistenzSchlaglochEngstelleMarkierungKreuzungBaustelleBeinaheunfallAngstChaosHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Dieser Spot beinhaltet temporäre Kategorien und wird darum am 8.2.2026 automatisch archiviert.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo