Dürfen Monstercamper in der blauen Zone wochenlang...

Ich weiss aus der Praxis:
Es ist völlig normal, dass Fahrzeuge, welche mit dem Spiegel die virtuelle Aussen-Markierung des Parkplatzes berühren, nicht gemäss Art 79 SSV bestraft werden.
Ansonsten gäbe es in Zürich max. 25% der derzeitigen Parkplätze.
Nun habe ich aber gestern um 06:52 Uhr einen Monstercamper fotografiert, der da schon seit Tagen parkiert. Ca. 160cm über das Feld hinaus und auch in der Breite mind. 50cm.
Auch dies ist in Zürich völlig normal. Egal!

Was aber auch in Zürich noch nicht normal ist: Ich habe um 15:46 Uhr wieder dieselbe Stelle passiert und mich über die Knöllchen an diversen anderen Autos gewundert.
Und der Clou: Der Monstercamper stand immer noch OHNE Knöllchen da.

Gibt es wohl für solche Miniverfehlungen Zonenkarten? Dann macht die bitte publik! Es gibt nämlich bestimmt Menschen, welche ihre Lastwagen/fetten Hummer/Panzer aus Anstand nicht in der blauen Zone abstellen.

Erstellt am: 8.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Solche Verfehlungen, genau wie Töffs auf dem Trottoir oder auf explizit markierten Veloabstellplätzen, werden nur auf Antrag hin gebüsst oder verzeigt. Und dies trotz Intervention des Ombudsmanns letztes Jahr.
Profilbild
Und siehe da: Du kannst dir tatsächlich doch nicht alles erlauben. Auch wenn die im Bericht erwähnte Frau nur durch den Regen zum Falschparkieren genötigt wurde:
https://www.20min.ch/story/zuerich-mit-zwei-raedern-ausserhalb-der-blauen-zone-1550-franken-busse-103393835

Und ich dachte nach langjähriger Beobachtung, solange das Fahrzeug in Ruf- oder Sichtweite vom Parkfeld steht, sei dies ok...
Profilbild
Bei uns in Albisrieden steht seit mindestens 5 Jahren ein Camper mit deutschem Kennzeichen in der blauen Zone. Mal hier, mal dort, aber immer in derselben Strasse. Für 300.– pro Jahr...
Profilbild
Bis ein Jahr kann die ausländische Nummer benutzt werden, danach müsste sie ausgetauscht werden.
Möglicherweise gibt es Schlupflöcher...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo