Planauflage Rosengartenbrücke
Die Rosengartenbrücke ist eine wichtige Veloverbindung für Höngg und Wipkingen, und im Richtplan als Hauptnetz eingetragen.
Die aktuelle Gestaltung ist aus mehreren Gründen sehr schlecht und unsicher. Insbesondere der untermassige (1.5m) Radweg, eingeklemmt zwischen 2 Fahrspuren mit T50, in einer Kurve und vielen Spurwechseln.
Nun wird die Fahrbahn dort umfassend saniert, siehe Planauflage: https://www.stadt-zuerich.ch/de/planen-und-bauen/projekte-und-ausschreibungen/oeffentliche-ausschreibungen-auflage/ausschreibungen-im-strassenraum/oeffentliche-planauflagen/planauflage_info.html?id=13241
Ich bin schockiert, dass nun die Bedingungen für den Veloverkehr nicht nur nicht verbessert werden, sondern die Situation sogar noch schlechter wird: die bestehenden Radstreifen werden verkürzt und an den gefährlichen Situationen ändert sich gar nichts.
Die neue Gestaltung widerspricht nicht nur den Vorgaben der eigenen Velostandards, sondern sogar deren maximale Abweichungen (welche nur unter Bedingungen, die hier nicht zutreffen möglich wären). Der Standard definiert eine Radstreifenbreite von 2.2m, welche auf keinen Fall weniger als 1.8m betragen darf. Dennoch wird hier mit 1.5 geplant und gekürzt.
Wie seht ihr das?
Erstellt am: 11.8.2025
Kategorien
Organisationen


Pro Velo Kanton Zürich
1.9.2025