Fahrradweg? Im Google mapp solchen bezeichnet

In Google Mapps als Fahrradweg bezeichnet.

Erstellt am: 15.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisQuerungsproblemSignalisationRandsteinMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Leider ist Google Maps für Veloverbindungen eine denkbar schlechte App.
Für die Schweiz gibt es sehr gutes Kartenmaterial, wo selbst kleine Pfade detailgetreu angezeigt werden. Nur geht dabei selten hervor, wie gut diese Strecken zum Velofahren geeignet sind.

Aufgrund den Bestimmungen im Veloweggesetz sind die Kantone jetzt dabei, aktuelle und geplante Moutenbike- und Alltagsrouten ausgewiesen. Das Astra wird diese Daten schweizweit den App-Entwicklern zur Verfügung stellen.
Pro Velo setzt sich dafür ein, dass dabei ein engmaschges Velonetz mit vielen Nebenrouten ausgewiesen wird.
Im Aargau gibt es zur Zeit folgende offiziellen Velokarten:
- Radwanderrouten: https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&photos=yes&logo=yes&detours=yes&season=summer&bgLayer=pk&resolution=100&E=2631750&N=1189000&layers=Veloland

- Kantonale Velowege: https://www.ag.ch/geoportal/apps/onlinekarten/?layers=ch_ag_geo_are_divradroutkant_02::wms.geo.ag.ch;1;true|avk_veloplanung::topicmaps.geo.ag.ch;1;false&basemap=base_ortho2024::topicmaps.geo.ag.ch,1,true¢er=2658194.56,1259349.96&z=6&legend=

- Velonetz: Umsetzungsstand: https://www.ag.ch/geoportal/apps/onlinekarten/?layers=avk_veloplanung::topicmaps.geo.ag.ch;1;true&basemap=base_ortho2024::topicmaps.geo.ag.ch,1,true¢er=2658194.56,1259349.96&z=6&legend=
Bearbeitet: 15.08.2025, 12:23:56
Profilbild
Gibt es so was auch für den Kanton Zürich ?
Profilbild
Ja, aber nur weil eine Strecke im Velonetz eingetragen ist, heisst das längst noch nicht, dass sie velofreundlich ist: https://geo.zh.ch/maps?initialMapIds=VeloAlltagZH
Profilbild
@lisi: das ist wohl tatsächlich eher ein Problem, dass Google auf ihrer Seite lösen müssten; Die Infrastruktur passt sich hier bestimmt nicht einer Phanasiekarte an.

Die von lezurex vorgeschlagenen Dienste wirken erst einmal ungewohnt/umständlich, aber sind wirklich super.
Profilbild
Man benutzt ja auch kein Google Maps (maximal autozentriert) für Fahrradrouting... Bild 3 und 4 zeigen denselben Ausschnitt einmal mit OpenStreetMap-Daten, einmal in Google Maps. Viele der Waldwege fehlen in Google Maps gänzlich, manche wichtige Verbindungen sind lückenhaft, Strassennamen sind falsch, etc etc. Google Maps kennt auch viele offene Einbahnstrassen nicht (Beispiel in Bild 5: Alle vorgeschlagenen Routen sind nicht die direkteste). Mit einer solchen mangelhaften Datenbasis kann Routing gar nicht gut funktionieren.

Nutz lieber was, das mit OpenStreetMap-Daten arbeitet, bspw. CoMaps/Organic Maps oder OSMAnd. Für den Browser BRouter: https://brouter.de/brouter-web

Und joa, schlussendlich gilt halt immer das, was vor Ort vorzufinden ist.
Bearbeitet: 15.08.2025, 12:53:16

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo