Wieso hier ein dreigeteiltes Fahrverbot für Velostrecke?
Die Rötelstrasse ist vom Bucheggplatz bergabwärts als Veloroute Richtung Innenstadt ausgeschildert. Allerdings dann mit einem dreiteiligen Fahrverbot ausgeschildert, was S-Pedelecs ausschliesst. Was ist der Grund, weshalb hier nicht ein zweigeteiltes Fahrverbot verwendet wird, welches Autos und Motorräder verbietet? Es ist schade, dass seit der Änder der Gesetzeslage offenbar bei der Signalisation die S-Pedelecs nun einfach vergessen werden und an vielen Orten nicht mehr legal verkehren dürfen.
Erstellt am: 15.8.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
18.8.2025
Das haben wir so den Fachleuten für die Baustellenmanagement mitgeteilt. Künftig werden Zweiteiler signalisiert, wo bisher Dreiteiler verwendet wurden. Ausser es sprächen ganz spezielle Gründe dafür, dass die Strecke für schnelle E-Bikes nicht geeignet ist.
brummbaer
18.8.2025
Wenn die Geschwindigkeit das Problem ist, da hilft dann eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
simulant
18.8.2025