Konfliktzone Fussgänger vs Velofahrer konkret geplant und umgesetzt

Wieso werden hier die Velofahrenden gezielt an den Eingang zum Bistro vom Nordisches Zentrum Goms (https://www.nordischeszentrum-goms.ch) geführt, anstatt sichtbar dem normalen Strassenverlauf über den Platz zu führen. Davor sind zudem noch Parkplätze für MIV, damit die Sicht noch weiter eingeschränkt wird.

Von Osten her kommend sieht man etwas mehr. Aber von Westen her kommen führt der Veloweg einen kleinen Hügel runter direkt an diese Stelle.

Ich persönlich werde mich an dieser Stelle selbstbewusst durch die Mitte des Platzes bewegen. Gut sichtbar für alle, Autofahrende, zu Fuss Gehende und Velofahrende.

Ich frage mich: braucht es für so etwas keine Baugenehmigung? Und wenn ja, wer genehmigt so etwas? Bleiben die alle bei der Bewertung der Anträge an ihrem Tisch sitzen, oder gehen die auch mal raus und schauen sich das Ganze vor Ort an? Setzen die sich überhaupt auf's Velo und fahren die geplanten Strecken ab?

Das so etwas 2025 noch umgesetzt wird hätte ich nicht gedacht. Schade um die Farbe.

Erstellt am: 16.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

BeinaheunfallHindernisKoexistenzQuerungsproblemSichtUnfallstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo