Allgemeines Fahrverbot

Seit hier das richterliche Fahrverbot 1979 beschlossen wurde, wurde das Mountainbike erfunden. Hier würde doch unterdessen ein öffentliches Interesse bestehen, mit dem Velo durchfahren zu dürfen (0.526km, 50 Höhenmeter vs. 0.900km, 70 Höhenmeter, also ca. die hälfte des Zeitbedarfs). Weitere Hinweise darauf: Hier fahren ständig Velos verbotenerweise durch, ausserdem gibt es einen gut ausgebauten Veloweg von der Station Schweighof herkommend, der hier völlig unnötig in einem Fahrverbot endet.

Skizze: https://s.geo.admin.ch/9asyu4ume8qd

Erstellt am: 5.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verbot?!MarkierungUmleitungVerkehrsregelungMountainbike-TrailSignalisationWeglückeHindernisSteigung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die Erfindung der Mountainbikes resp. deren Nutzer*innen haben wenig dazu beigetragen, dass diese Privatstrasse jemals für Velos geöffnet wird: Besonders rücksichtsvoll wird hier nicht geradelt.
Im Gegenteil: Hier wurden auch schon Schranken und andere Schikanen diskutiert, um das Durchfahren mit Velos zu erschweren. Es gibt zwar einen Richtplaneintrag, aber der dürfte für absehbare Zeit unverwirklicht bleiben.
Profilbild
Ja die Privatstrassen Besitzer mögen Velos / Mountainbikes nicht

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo