Hier soll die Velovorzugsroute hindurchführen..... ?!? WO ?? Stadelhoferplatz / Bellevue

Gemäß Stadtplan soll hier eine Velovorzugsroute hindurchführen.
Kann man jemand zeige wo das sein soll ?
Hier hat man nebst vielen Fussgänger auch Tram - nicht für ungeübte Velofahrer.
Und eine Velovorzugsroute ist hier ganz bestimmt nicht.
Bildet doch die "Vorzugsroute" korrekt ab, dann sieht man all die Weglücken !

Erstellt am: 21.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

AngstSignalisationQuerungsproblemVerkehrsregelungÖV-HaltestelleWeglückeSchiene

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wie schon von anderen erwähnt, sind das die geplanten Vorzugsrouten. Im oben gezeigten Kartenausschnitt ist bisher erst der kurze Abschnitt auf der Mühlebachstrasse teilweise umgesetzt.
Mehr Infos zu den Vorzugsrouten gibt's hier: https://www.stadt-zuerich.ch/de/mobilitaet/velo/velovorzugsrouten.html
Profilbild
Danke! Wenn ich hier nochmals einhaken darf. Lezurex hat auf den Plan verwiesen, der einerseits bei Euch als Hintergrund (ohne Legende) und beim aktuellen Blogpost von Pro Velo gezeigt wird (mit Legende). Wer pflegt diesen Plan? Und gibt es ihn irgendwie laufend aktualisiert, bzw. in lesbarer Auflösung? Idealerweise mit zusätzlichem Status "Einsprachen hängig"?

Falls nicht, bitte kein unnötiger Aufwand machen. Merci 👍
Profilbild
@amateur: Müssen wir abklären. Wir schauen jeweils auf dem TAZ-GIS nach, aber das ist glaubs nicht öffentlich zugänglich.
Profilbild
So, die Antwort liegt vor: Nein, es gibt keinen weiteren Plan mit dem aktuellen Stand und ein solcher ist zurzeit auch nicht geplant.
Profilbild
Gegen die öffentliche Planauflage und die Verkehrsanordnungen gab es Einsprachen, die derzeit bearbeitet werden. Wie lange der Rechtsmittelprozess dauert, ist ungewiss, weshalb kein Umsetzungszeitpunkt kommuniziert werden kann

Folgender Satz stand bei der VVR Lengg-Oerlikon.

Hier liegt vorallem das Problem. Solange man Rechtsmittel ergreifen kann, dann dauert es halt lange. Wenn bis zur letzten Instanz und dann je nachdem wieder von vorne Begonnen wird dauert es eweig.
Siehe Hardturmstadion.

Dann sollen sie halt so Planen das es keine Einsprüche gibt?
Ist möglich, nur dann sehen die meisten VVR dann so aus wie der Baslerstrasse.
Vielleicht sollten wir beim verständlichen Ärger auch bedenken, das ein gutes Velorouten Netz wie in den Niederlanden, nur funktioniert, wenn im ganzen Land die gleichen Richtlinen gelten. (Sprich für Kanton, Bund und Gemeinden) Die Vorgaben müssten vom Bund kommen und zwar in einer muss formulierung. Nicht wie heute, die Kantone können, dürfen, sollten. Die Geimeinden dürfen aber nur wenn der Kanton es will etc.

Das sollten sich auch mal Rot-Grün merken, es bringt nichts auf Gemeindeebenen Iniativen für die Galerie zur Abstimmung zu bringen, solange sie von Bund und Kanton übersteuert werden können.
Profilbild
"Heute befinden wir uns im Jahre 2025 nach Christus. In ganz Europa werden Velowege gebaut..... Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Autolobbyisten bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. 😅🤷‍♂️😲
Profilbild
In Belgien gibt es eine tolle Karte mit dem Status zu jedem Radschnellweg, genau so müsste es in Zürich sein. Am Beispiel der F6

https://fietssnelwegen.be/fietssnelwegen/F6
Profilbild
Wäre es evtl. möglich, auf dem Züri-Plan den Status der verschiedenen Teilstücke farblich zu markieren? Bzw. gibt es sonst irgendwo einen Plan, wo man diese Information erfahren kann?
Profilbild
Pro Velo hat kürzlich gerade einen Artikel dazu gemacht: https://www.provelozuerich.ch/magazin/velorouten-initiative-funf-jahre-danach/

Die Karte ist auch auf der Website der Stadt ersichtlich (allerdings weiss ich nicht, wie aktuell die jeweils ist): https://www.stadt-zuerich.ch/de/mobilitaet/velo/velovorzugsrouten.html
Profilbild
Die Karte zeigt ja auch das geplante Netz, nicht nur das bereits realisierte.
Profilbild
Geplant wann ? 2050 ? 2100 ? Oder gar nicht....
🤷‍♂️
Profilbild
2031, aber wir alle wissen ja, dass das niemals hinhaut, wenns so weitergeht...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo