Ich glaube das nicht!
resignationsenthusiast , 3.10.2025
Die Fussgänger und ich staunten nicht schlecht, als gestern Abend um 17:05 Uhr der Luzerner im gelben Klein-Lieferwagen (Renault Partner o.ä.) kurz vor dem auch in Luzern gültigen Fahrverbot anhielt, noch kürzer überlegte und dann zügig die starke Steigung zur für den Langsamverkehr (excl. 45er-Ebike, aber ist ein anderes Thema) gedachten Gleisüberführung avisierte und mit beachtlichem Tempo darüber fuhr.
Er kam nicht zurück, brach aber anscheinend auch nicht über den Gleisen ein!
Auf jeden Fall hat niemand um Hilfe gerufen...
Keine Ahnung, wie viele Autos da so durchschnittlich pro Woche darüberfahren. Aber die Abkürzung ist echt abenteuerlich und mit kreuzendem Langsamverkehr echt gefährlich: Bis jetzt dachte ich, dass diese Überführung gar nicht breit genug ist...falsch gedacht!!!
Eher Etwas für die hartgesottene Signalisationsverweigerer: Ich bin entsetzt!
@Stadt Zürich: Da müssen dringend auf beiden Seiten abschliessbare Pfosten her. Bevor es dann mal ein Sattelschlepper versucht!
Für mein Seelenheil habe heute nochmals nachgeschaut: Der hat es tatsächlich geschafft!
Erstellt am: 3.10.2025
Kategorien
Organisationen


zwitserfietser
3.10.2025
olgaundfritz
16.10.2025
resignationsenthusiast
16.10.2025