...und raus auf die Autorennbahn!

Velospur immer nur ein paar Meter lang, dann wieder unterbrochen, z.B. für sechs gaaaanz wichtige Parkplätze!

Erstellt am: 27.7.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die stark motorisierten, beräderten und völlig überdimensionierten Sofagarnituren müssen doch irgendwo abgestellt werden und was eignet sich besser als die städtische, stark indirekt subventionierte blaue Zone, die zudem genutzt werden kann ohne Einkommens- und Vermögensnachweis - im Gegensatz zu den direkt und indirekt subventionierten Wohnungen, wo die echten Sofagarnituren stehen...
Profilbild
Die Stelle haben wir der Dienstabteilung Verkehr auch schon gemeldet und vor Ort begutachtet. Sie finden den Radstreifenstummel immer noch ganz toll. Wir von Pro Velo fänden es besser, lieber gar nichts zu markieren.
Profilbild
Fragt Ihr die eigentlich jeweils auch «hey, Ihr vom DAV, würdet Ihr hier Euer Kind velofahren lassen...»? ;) Ich verwende das Bild ja immer gern auf Social Media als Beispiel für Schweizer Veloinfrastruktur...
Profilbild
Hab ich auch schon gefragt, ja.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo