Fahrverbot?

Haben Verkehrsschilder und Markierungen in Zürich irgendwelche Bedeutung?
In letzter Zeit habe ich immer mehr den Eindruck, dass die Infos auf den Schildern mehr als eine Art Empfehlung denn als Regel verstanden werden. Mir scheint, dass Verbote aller Art vom MIV immer häufiger ignoriert werden (von Velos seit jeher sowieso).
Erstaunen tut dies nicht sonderlich, denn Bussen werden normalerweise keine verteilt. Würde die Polizei das machen, müsste Sie ihr Personal massiv aufstocken und die Administration käme wohl kaum nach.

Drei Beispiele, die ich jüngst beobachtet habe. Bei allen kann nicht von "Aus Versehen" die Rede sein und alle habe ich in ähnlicher Art bereits zuvor schon erlebt.
- Ein Scooter fährt die Bachtobelstrasse mit geschätzt Tempo 40 hinauf. Ich kann nicht einaml sagen, ob ich das Ignorieren vom Fahrverbot oder das Tempo schlimmer finde. (geschätzt 2 Minuten gewonnen)
- Ein SUV fährt vom Paradeplatz (Poststrasse) zuerst über den Münsterhof, danach weiter am Limmatquai Richtung Central. Zwei Fahrverbote ignoriert innerhalb von 30 Sekunden, Chappeau. (geschätzt 6 Minuten gewonnen)
- Auto kommt von der Hallwylstrasse zur Manessestrasse, ignoriert das Rechtsfahrgebot, fährt über die ausgezogene Linie zur mittleren Spur Richtung Autobahnauffahrt. Ein Lieferwagen steht auf der rechten Spur, das Auto sieht somit nichts und fährt im Schritttempo blind auf die mittlere SPur, wo die Autos bei 50km/h eigentlich grün hätten. Täglich mehrmals zu sehen. (geschätzt 5 Minuten gewonnen)

In diesem Gesamtkontext habe ich mich gefragt, was genau die temporäre Absperrung Eingangs Münsterhof bezweckt?
- Die Zulieferer fahren genauso wie zuvor. Nur tun sie das jetzt nicht auf der rechten Seite sondern genötigt links durch die Engstelle. Ich verstehe sie, denn irgendwodurch müssen sie anliefern und wirklich weniger Platz als üblich gibt es trotz Anlass derzeit nicht.
- Und ich nehme mal schwer an, dass das Verbot nicht auch für Velos gelten sollte. Man stelle sich nur vor, so ein Schild im Stile von "ausgenommen Velo" würde existieren... Oder eine Umleitung.

Wenn Schilder, dann bitte:
- dafür sorgen, dass sie befolgt werden
- die richtigen Schilder benutzen

Erstellt am: 15.10.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verbot?!temporärRegelverstösse

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Dieser Spot beinhaltet temporäre Kategorien und wird darum am 15.4.2026 automatisch archiviert.

Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 15.10.2025, 14:46:34
Profilbild
Bearbeitet: 15.10.2025, 15:29:25
Profilbild
Bearbeitet: 15.10.2025, 08:49:06

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo