Baustelle ohne jedes Lösungsangebot für Velo

In der Brugger Strasse, Baden ist wegen Baustelle zur Anpassung der Bushaltestellen die Velo- und Busfahrbahn Richtung Zürich/ Innenstadt komplett gesperrt. Ohne Ankündigung oder Warnung für Velos, wo gefahren werden soll, endet die rechte Fahrbahn. Die Fahrbahn ist mit durchgezogener Linie von der linken Fahrbahn getrennt. Dort ist einer der höchsten DTVs des Aargaus bei Tempo 50 km/h. Wichtige Route des kantonalen Velonetzes ( Nr521). Sehr hohe Zahl Velofahrende - auf dem Weg zur Arbeit, Einkaufen, Schule..... Für Fussgänger:innen ist eine Umleitung geschildert. Für Velo: NIX. Velofahrende sind gezwungen verbotenerweise die durchgezogene Linie zu überfahren ( pädagogisch wertvoll) .
Im Stossverkehr ohne Aktivierung der Kontrollillusion nicht befahrbar. (Kontrollillusion ist die Annahme eine Situation kontrollieren zu können. Hier denke ich, dass Velofahrende sich stark darauf verlassen müssen, dass sie von den Autos etc. rechtzeitig gesehen werden und sich in den Auto- Verkehr einordnen können. Aber sie können wenig zu ihrer eigenen Sicherheit beitragen- ausser ganz wegzubleiben. Ein Glücksspiel- das sollte nicht sein). Velofahrende sind höchst gefährdet. Es gäbe Möglichkeiten zur Entschärfung- Umleitungen (Umleitung wie für Fussverkehr, Gleisweg via Trafoareal, Temporeduktion, Warnzeichen, ev. Blinkanlage etc. ). Da gibt es bessere und v.a. sicherere Lösungen !!

Erstellt am: 15.10.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Schlagloch

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo