Verbesserungspotential beim Lichtsignal

Am Lichtsignal bei der Verzweigung Rütistrasse/Holzwiesstrasse gibt es bei der Querung der Holzwiesstrasse einige Schwachstellen, die für den Velo- und Fussverkehr gefährlich sind.

1. Sobald die Ampel für den Abbiegeverkehr von Rüti her kommend nach Jona runter auf Rot schaltet, bekommen Velo und Fussgänger Grün. Das Problem ist, dass sehr häufig der Abbiegeverkehr noch bei Dunkel-Orange oder sogar schon Rot noch über die Ampel fährt. Wenn man mit dem Velo selbst von Rüti her kommt, kann man das sehr gut beobachten, weil man beide Ampeln sieht. Hier bräuchte es ein klein wenig mehr Zeit zwischen dem Signalwechsel. Ebenfalls wäre ein Rotblitzer keine schlechte Idee. Früher gab es einen.

2. Während der Grünphase für Fussgänger und Velo hat der Verkehr von Rapperswil richtung Jona ebenfalls Grün. Leider achten viele Autofahrer nicht auf den Vortrittsberechtigten Langsamverkehr. Hier müsste ein Vor-Grün für den Langsamverkehr geben, damit man mit dem Velo wenigstens vor dem Autoverkehr queren kann. Leider blinken auch zahlreiche Autofahrer nicht beim abbiegen, was das Ganze noch gefährlicher macht.

3. Die Autofahrer von Jona her kommend nehmen es mit der Haltelinie häufiger nicht so genau, so dass die Durchfahrt für Velofahrer verengt oder ganz blockiert wird. Velos müssen dann auf den Fussgängerstreifen ausweichen. Die Haltelinie müsste einen Meter zurück versetzt werden um die Situation zu entschärfen.

4. Ein Phänomen, das ich im letzten Monat zwei Mal erlebt habe: Velo- und Fussgängerampel wechselt auf Grün, Autofahrer von Jona richtung Rüti fährt bei Rot los. Einer hat tatsächlich bei Rot durchgezogen, der andere hat wenigstens noch vor dem Fussgängerstreifen wieder angehalten. Extrem gefährlich! Weiss nicht, ob die am Handy waren und aus dem Augenwinkel das Grün der Fussgängerampel gesehen haben? Auch hier würde es helfen, wenn die Haltelinie weiter hinten wäre.

Ich befürchte der Kanton ist hier zuständig und es wird entsprechend nichts passieren. Falls das der Fall ist, bitte ein wenig Druck machen.

Für den Moment habe ich nur Streetview Bilder. Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine. Falls sich die Gelegenheit ergibt ergänze ich vor Ort Fotos.

Erstellt am: 18.10.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

KreuzungAmpelRegelverstösse

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo