Unnötiger Beschleunigungsstreifen
Die Birmensdorferstrasse hat an der Kreuzung Schweighof-/Schaufelbergerstrasse zwei Spuren: die linke zum Linksabbiegen und Geradeausfahren, die rechte zum Rechtsabbiegen und Geradeausfahren.
Warum ist in der rechten Spur das Geradeausfahren erlaubt, obwohl es nachher ohnehin nur auf einer (der linken) Spur weitergeht? Den Platz könnte man für einen breiteren Velostreifen gebrauchen, damit schnellere Velos langsamere in der Steigung gefahrlos überholen können. Auch würde damit die Verschwenkung des Velostreifens am Ende des zweispurigen Abschnitts minimiert. Ebenfalls wäre damit an der Ampel vorhersehbarer, wer geradeaus fährt, und wer abbiegt (und einem womöglich den Weg abschneiden könnte).
Aktuell wird diese zusätzliche Spur sehr gerne zum Rechtsüberholen genutzt, teils mit überhöhter Geschwindigkeit und stets mangelndem Abstand zu Velos auf dem Velostreifen. Extrem unangenehm. Und wenn das Überholmanöver etwas knapp wird, wird halt der Velostreifen zum Ende hin geschnitten.
Erstellt am: 20.10.2025
Kategorien
Organisationen
tsüri_style
20.10.2025