Kein Velostreifen und stehende Autokolonne

Während der Rushhour am Vormittag und Abend stauen sich die Autos die ganze Hünenbergstrasse hoch. Da es keine Velospur gibt, muss die Velofahrerin bzw. der Velofahrer auf dem Weg in die Stadt auf das Trottoir ausweichen.

Erstellt am: 22.6.2017

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Hier bräuchte es eine Dosier-Lichtsignalanlage, die verhindert, dass überhaupt so viele Autos auf diese Strasse einfahren und dafür sorgt, dass sich die AutomobilistInnen auf einem Abschnitt stauen, wo Radfahrende überholen können.
Profilbild
Was würde passieren, wenn sich Velofahrende an einem Tag die Woche selbstverständlich abgesprochen, ganz "normal" in den Stau stellen würden (zumindest für 15 oder 20 Minuten), so gut mittig hingestellt, dass kein Auto überholen könnte? Und natürlich auch hintereinandern und nicht nebeneinander, wie das im Gesetz vorgeschrieben ist? Das als gezielte Aktion, um dort legale "Gehsteigerlaubnis" zu erhalten im Stossverkehr? Auf wieviele KM hätte so eine gezielte Aktion wohl ihre Auswirkung, wenn sich Velos mal total legal bewegen und nicht wie gewohnt sich in die Illegalität abdrängen liessen?
Profilbild
Ich wäre dabei. Gute Idee.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo