Randstein

Perfekter Übergang vom Trottoir auf die Strasse.

Erstellt am: 12.6.2017

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich halte den Übergang für gefährlich, wobei das Problem schon damit beginnt, dass der Veloweg über das Trottoir geführt wird. Wieso gefährlich? Wenn man sich an dieser Stelle nicht langsam und eng am rechten Rand bewegt, ist das Risiko gross, dass man in den Gegenverkehr hineinfährt. Und wenn man eng am rechten Rand bleibt, ist die Gefahr von Dooring gross.
Profilbild
Leider kommen einem da immer eieder Velofahrer entgegen, die beim Linksabbiegen die unangenehme Kreuzung stadtauswärtsvermeiden wollen. Suboptimal.
Profilbild
In der dargestellten Richtung ist die Einmündung sehr gut. Nur wird diese Stelle auch, fälschlicherweise, auch in der Gegenrichtung benutzt, was dann auf dem Trottoir zu Konflikten mit Fussgängern und korrekten Radfahrern führt. Der Pfeil ist ja unmissverständlich!
Profilbild
Wenn die Autos in einer Einbahnstrasse gegen den Veloverkehr ausgerichtet sind finde ich es nicht schlimm. Autofahrer - und Velofahrer sehen einander und die Türe ist auch weniger gefährlich in Schliessrichtung.
Profilbild
Velostreifen entlang parkierter Autos GEHT GAR NICHT! Wegen Autotüren sterben IMMER NOCH VIELE VELOFAHRER. Gopfertelli. Sorry. Aber Parkplätze sind halt wichtiger.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo