Brandgefährliche Kreuzung für Velofahrende, die geradeaus fahren oder in die Müllerstrasse links abbiegen wollen
zweiracabrio , 9.11.2019
Auch hier bräuchte es einen Velosack, um die Velofahrenden zu schützen oder Tempo 30.
Der Pfeil zeigt den Velostreifen vor der Ampel an. Die roten Kreise zeigen die weiteren Anzeichen von Velostreifen auf der Strasse an, wobei viele Autos die erste Markierung einfach überfahren und die Velos schauen können, wo sie bleiben...
Wenn man gleich nach der Kreuzung links in die Müllerstrasse abbiegen will, ist das in der momentanen Situation ohne "Nahtoderfahrung" nicht möglich, weil auch das eine Tempo 50-Strecke ist...
Ein Velosack würde die Situation für Velofahrende entschärfen, man könnte links fahren, wenn man in die Müllerstrases abbigegen möchte - heute irritiert es Autofahrende - was sie teilweise hupend kundgeben, wenn ich dort links in der Autospur stehe bzw. vor oder nach dem ersten Auto, das losfährt, links einfädle, weil es danach nicht mehr möglich ist wegen des Tempos der langen Autokolonne.
Also Zürich, wenn dir Velofahrende so wichtig sind, wie ich immer wieder lese und du das Velofahren fördern möchtest, dann braucht es an dieser Stelle eine deutliche Verbesserung, z.B. in Form eines Velosacks oder eben Tempo 30 :-)
Erstellt am: 9.11.2019
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
zweiracabrio
17.10.2022
Seit dem Umbau letztens muss man ja zuerst mal die Autoeinfahrt seitens der Werdstrasse überleben, um anschliessend sein Leben zu riskieren, die 50er Rechtsabbiege-Spur zu queren für auf den Veloweg gradaus (blöderweise haben sich alle Spots, die das so schön aufzeigten, alle in Luft aufgelöst :-/...)
Von der Stauffacherbrücke her wurde der Gradaus-Veloweg abgebaut, nur der Rechtsabbiege-Weg in der erweiterten Dooring-Zone gibts noch - der Gradaus-Veloweg ist erst verfügbar nach der Werdstrasse nach der Zebrastreifeninsel.