Einmündung Alfred Escher-Strasse: Velofahrende werden schlicht übersehen

Die Vortrittsregelung ist klar:
Den aus der Alfred Escher-Strasse stadtauswärts ins Mythenquai einfahrenden Fahrzeugen ist der Vortritt entzogen. Die Kreuzung ist auch sehr übersichtlich. Trotzdem musste ich an dieser Kreuzung schon 2x durch eine Vollbremsung mein Leben retten.
Ich fahre stadtauswärts auf dem Mythenquai (gelber Pfeil). Von rechts naht ein Auto, das ebenfalls stadtauswärts will (roter Pfeil). Durch die hohen Geschwindigkeiten, die auf dem Mythenquai gefahren werden, schauen aber gewisse Autofahrende nur weit nach links zurück auf das Mythenquai, nicht jedoch quasi links neben ihr Auto, wo ich auf dem Velostreifen nahe.
Folge: Das Auto fährt über die Haifischzähne und mir direkt vor's Velo. Ich muss eine Vollbremsung machen, und stehe geschockt auf der Kreuzung, denn wer rechnet schon damit, dass einem an dieser Stelle einfach ein Auto vors Rad fährt.
Was zudem nervt: Die Autofahrenden kriegen den Fast-Unfall dann nicht mal mit, weil ihr Blick immer noch viel weiter nach links gerichtet ist.
Den ersten Fast-Zusammenprall hatte ich da am helllichten Tag. Ich konnte gerade noch bremsen, hatte dafür den Lenkervorbau im Bauch. Seither schaue ich an dieser Stelle allen Autofahrenden in die Augen um Ihre Blickrichtung zu sehen und bin extrem vorsichtig.
Den zweiten Fast-Zusammenstoss hatte ich nun, weil es früh eindunkelt (ich war korrekt beleuchtet). Bei Dunkelheit sieht man die Augen der Autofahrer nicht mehr und hat deshalb nicht einmal mehr diese Hilfe. Da ich die Stelle ja schon kannte, war ich nun noch vorsichtiger und konnte deshalb erneut gerade noch neben dem Auto bremsen.
Supergefährliche Stelle, v.a. wenn man sich der Gefahr nicht bewusst ist. Zudem kommen die Fahrzeuge aus der Alfred Escher-Strasse ebenfalls mit hohen Tempi. Da wäre ein Zusammenprall umso verheerender.

Erstellt am: 17.11.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Kann ich bestätigen, in jeder Hinsicht eine gefährliche Kreuzung für Velofahrende. Zudem eine städtebauliche Sünde, man führe sich nur mal die gigantisch grossen Sperrflächen vor Augen.
Profilbild
I almost got run over exactly here. Driver totally ignorant of the possibility of cyclists going South here. Terrible spot!!

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo