Sihlpost

Der heute bestehende Veloweg soll - trotz Eintrag im Richtplan - aufgehoben werden. Geplant ist eine lediglich 4 m breite Fahrbahn. Von links fahren dort Autos aus den neu geplanten Parkplätzen rückwärts auf diese Fahrbahn raus. Rechts stehen nach wie vor parkierte Autos, die ihre Türen öffnen. Und von hinten wollen die Autofahrenden nach der Begegnungszone wieder auf 50 km beschleunigen, damit sie das Lichtsignal vorne an der Lagerstrasse noch erwischen. Schlimmer geht's nimmer!

Erstellt am: 29.5.2017

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wenn ich das Gesetz in diesem Fall brechen müsste, wäre das eindeutig, weil die geplante Verkehrsanordnung einfach unverantwortlich ist. Eine schmale 4 Meter breite Fahrbahn, auf der Autos rückwärts von neuen Parkplätzen ausfahren und parkierte Autos Türen öffnen können, ist geradezu fahrlässig. Und dann sollen Autofahrer auch noch nach der Begegnungszone schnell auf 50 km/h beschleunigen, um das nächste Lichtsignal zu erwischen? Absurd! In solch einer offensichtlich gefährlichen Situation wäre es nicht nur gerechtfertigt, sondern auch notwendig, das Gesetz zu umgehen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Profilbild
Die Parkplätze auf der Fahrspur und Velospur rechtsrum. Geht das nicht? Zur Veranschaulichung ein Beispiel aus Frankreich, Rue du 22 Novembre in Strassburg: http://tinyurl.com/4sjtpe47 (google streetview)
Profilbild
Genau da wurde ich vor einigen Monaten fast überfahren bei einem rückwärts fahrenden Taxifahrer.
Profilbild
Finde ich richtig. Der Veloweg gehört abgeschafft. Ist einfach zu gefährlich und macht die Sache nicht sicherer. Im Gegenteil den Verkehrsteilnehmer werden die falsche Art von Sicherheit vermittelt. Ausserdem fahren viele mit dem Velo viel zu schnell in durch die Begenungszone.
Profilbild
Insbesondere am Wochenende blockieren hier Autos immer wieder die Velospur.
@StadtZürich, @Stadpolizei vielleicht muss hier einfach genauso vorgegangen werden wie wenn friedliche Demonstranten (XR) die Autospur auf der Quaibrücke blockieren?
Profilbild
Seit es dort auf den Parkplätzen eine Baustelle hat parkieren die Autos zudem ständig auf dem Veloweg ohne dass sich die Polizei darum kümmert
Profilbild
Durch die Begegnungszone fahren ja nur ganz wenige Autos, das sollte nicht so schlimm sein. Und vorne ist doch Tempo 30 geplant, oder? Da hält sich die Beschleunigung auch in Grenzen (ebenso wie der Geschwindigkeitsunterschied). Bei den Parkplätzen bin ich aber auch der Meinung, dass da kritische Situationen entstehen.
Profilbild
Krass, die letzte Ecke rund um den HB wo man etwas aufatmen konnte...
Profilbild
Dabei fahren da so viele Velos durch - die überfüllten Veloständer am HB beweisens!
Profilbild
Genau so ist es.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo