Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Schmaler Velostreifen, Autos holen Schwung und überhohlen oft sehr knapp.

Der ganze Velostreifen ab Bushaltestelle Zollgasse in Richtung Deisswil ist sehr schmal. In der Kurve kurz vor der Abzweigung Schiessplatzweg kommt es deshalb oft zu ganz knappen überholmanövern. Mit Veloanhänger ganz ungemütlich.... zudem hat es vor den Geschäften in diesem Bereich Parkplätze. Insbesondere sehr grosse Autos ragen oft in den Veloweg hinein.

Erstellt am: 6.6.2020

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

zweiracabrio

7.6.2020

@jmasur + Emasp
Das liegt an der Kurve und nicht am Velostreifen, wie dieser Spot beweist
https://bikeable.ch/entries/cjcCS4kymfxn75EmY
Da stehen sie allabendlich auf dem Velostreifen im Stau obwohl es links mind. noch einen Meter Abstand zum Gehsteig hat...

Ok, seit es den Velostreifen gibt, hat es zumindest etwas gebessert, so dass einige Autos nicht mehr ganz rechts im Stau stehen und die nachfolgenden Autos halten es selbst so, bis dann wieder eins voll im Velobereich zum Stehen kommt.
1
Profilbild

emasp

7.6.2020

Kruven gehören dazu. Kurven die Schuld zu geben führt zu nichts.
0
Profilbild

zweiracabrio

11.6.2020

Sorry, das war etwas unglüchlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass Autos tendenziell rechts fahren, sogar wenn es mehr als genügend Platz hätte, den Velostreifen sogar mit 50cm Abstand frei zu halten...

Weshalb, verstehe ich zwar auch nicht.
0
Profilbild

emasp

6.6.2020

Generell sind Velos und Autos nur bis einer Geschwindigkeitbegrenzung auf 30km/h zusammen führbahr. Ab 30km/h sinkt die Bereitschaft wegen eines Velos zu bremsen dramtisch.
Die Breite des Streifens zu beklagen ist nicht zielführend. Es handelt sich nur um um die Position der Farbe auf der Strasse.
1
Profilbild

jmasur

7.6.2020

Sie haben Recht, dass das Ideal ein allgemeiner 30km/h-Verkehr in der Ortschaft wäre, das ist auch meine Meinung. Aber solange es 50km/h sind, müssen wir uns damit begnügen.

Ein zu schmaler Velostreifen ist gefährlich, weil jeder Fahrer (Auto und Velo) in der Mitte seiner Fahrspur bleibt. In Ermangelung einer Velospur kann das Velo so weit links fahren, dass der Autofahrer gezwungen ist, es zu überholen, indem er auf der linken Spur fährt und den Abstand einhält.
0
Profilbild

emasp

7.6.2020

Ich wollte kein allgemeines 30km/h in Ortschaften implizieren. Ich fände das nicht ideal.
0
Profilbild

jmasur

6.6.2020

Der Beweis, dass eine schmale Velostreife gefährlicher ist als gar keine.
1

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo