Parkieren/Laden auf Veloweg im Halteverbot
Auf diesem Strassenabschnitt stehen regelmässig Lastwagen auf dem abgesetzten Velostreifen.
Dies führt zu sehr gefährlichen Situationen.
Erstellt am: 26.6.2020
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Lieber Claude
Solche Sachen bitte direkt der Polizei melden, merci. Ich leite es der aber nun gleich weiter.
Solche Sachen bitte direkt der Polizei melden, merci. Ich leite es der aber nun gleich weiter.
Das Problem ist immer noch vorhanden. Es handelt sich um die wöchentliche Getränkelieferung von Feldschlösschen an die Bar, die im 1.OG vom MParc geht. Der LKW haltet auf dem Velostreifen jeweils für ca 15min. Es ist sehr gefährlich. Es gibt kaum eine Ausweichmöglichkeit ausser über die Bordsteinkante auf die Reinacherstrasse.
Convinient-Food-Betriebe und Ramschläden haben einen grösseren Durchsatz. Logisch muss mehr Entladen werden. Ein Lösungsansatz verspricht die Citylogistik. Damit sind Microdepots gemeint und smartes Umladen von grösserer Chargen auf kleinere für die Zieladresse auf Tricycles oder Cargobike.
Das Amt für Mobilität macht daraus allerdings eine Farce: 1 Microdepot liegt beim Wolf. Den Standort eines 2. Microdepots zu erurieren ist nun Gegenstand fundierter Recherchen....2020......2030........2040........
Inzwischen stehen LKWs überall auf den Velowegen, bei der Eisengasse eine Selbstverständlichkeit. Keine Seltenheit sind LKW-Kolonnen in der Innerstadt (link unten). Neuerdings weichen die LKWs die mit Café-Tischli verengten Schneidergasse aus und folgen via Markplatz dem Weg der Drämmlis.
https://bikeable.ch/entries/6DpgEo7E5oWb5bX6N
Das Amt für Mobilität macht daraus allerdings eine Farce: 1 Microdepot liegt beim Wolf. Den Standort eines 2. Microdepots zu erurieren ist nun Gegenstand fundierter Recherchen....2020......2030........2040........
Inzwischen stehen LKWs überall auf den Velowegen, bei der Eisengasse eine Selbstverständlichkeit. Keine Seltenheit sind LKW-Kolonnen in der Innerstadt (link unten). Neuerdings weichen die LKWs die mit Café-Tischli verengten Schneidergasse aus und folgen via Markplatz dem Weg der Drämmlis.
https://bikeable.ch/entries/6DpgEo7E5oWb5bX6N
Pro Velo beider Basel
12.7.2022