Ab durch den Matsch
Wer hier fix weiter nach Schlieren fahren möchte, fährt über einen matschigen Hang mit abschliessendem Hüpfer vom ungeraden Randstein.
...oder wählt die theoretisch vorgeschlagene 90° Kurve hinter dem Velowegweiser...
Der Hang sieht viel befahren aus. Wie wäre es mit einer ordentlichen 1,50m breiten Veloabfahrt aus Asphalt oder Kies?
Erstellt am: 31.8.2020
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Die Strecke Schlieren-Zürich fahre ich täglich, jedoch nie diese Strecke. Die Streckenführung entlang der Bernerstrasse ist ein totales Desaster. Die Velowegweiser weisen den schlechtest zu befahrenden Weg. Hier sollte dringend eine neue Route ausgeschildert und bauliche Anpassungen vorgenommen werden. Die Route Aargauerstrasse, Vulkanstrasse oder Zürcherstrasse auf der anderen Seite der Geleise ist da viel angenehmer zu befahren.
je nachdem woher man kommt, finde ich diese Strecke durchaus eine lohnende Alternativstrecke für Velofahrer. aber ich finde eben auch, dass diese Stelle 1. schlecht ausgeschildert ist, 2. die Achtsamkeit des MIV bei der Fussgängerüberquerung gefördert werden sollte und 3. in eine Veloführung keine 90° Kurve gehört, wenn es auch direkt möglich und viel klarer und angenehmer wäre
Ihr fährt da über den Fussgängerstreifen? Und ... Kies?
Die Bedürfnisse derart tief anzusetzen ist sehr traurig.
Der erste Fussgängerstreifen ist unglaublich gefährlich. Sitzt einmal an einem schönen Abend da und schaut zu und zählt wie viele Fahrradfahrer keine Schulterblick machen. Man muss schliesslich auch dem Verkehrsschild vorne ausweichen. Wenn ein Auto im leerlauf da ein einziges mal gleichzeitig durchrollt ...
Einmal eine Stunde beobachten.
Die Bedürfnisse derart tief anzusetzen ist sehr traurig.
Der erste Fussgängerstreifen ist unglaublich gefährlich. Sitzt einmal an einem schönen Abend da und schaut zu und zählt wie viele Fahrradfahrer keine Schulterblick machen. Man muss schliesslich auch dem Verkehrsschild vorne ausweichen. Wenn ein Auto im leerlauf da ein einziges mal gleichzeitig durchrollt ...
Einmal eine Stunde beobachten.
ich halte die Veloüberquerung am Fussgängerstreifen ebenfalls für gefährlich. hier gehört meiner Meinung nach mindestens ein Achtung Radfahrer Schild angebracht, da der MIV sehr schnell in die Kurve fahren kann.
ich gebe Dir recht, dass eine Rampe aus Asphalt angenehmer und sicherer für die Masse der Velofahrer ist. ich persönlich bin einfach kein grosser Fan von noch mehr Versieglungsflächen innerhalb der Stadt (daher dieser Alternativvorschlag)
ich gebe Dir recht, dass eine Rampe aus Asphalt angenehmer und sicherer für die Masse der Velofahrer ist. ich persönlich bin einfach kein grosser Fan von noch mehr Versieglungsflächen innerhalb der Stadt (daher dieser Alternativvorschlag)
helvetiazh
7.9.2020