Falsche Sicherheit

21

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Solche Velo-Streifen sind absoluter Unsinn. Wenn ich solche Streifen sehe, vermittelt mir das Sicherheit. Dann trete ich beherzt in die Pedalen. In diesem Fall hier führt das zu einem heftifen Brems- und Ausweichmanöver, da der Fahrradstreifen direkt in parkierte Autos führt. Die Bederstrasse hat meist dichten Autoverkehr. Um links an den Autos vorbei zu fahren, muss man gut achten, was von hinten kommt.

Erstellt am: 1.9.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Update 2021: Leider hat sich nichts geändert
Profilbild
Geradezu gemeingefährlich...! In der Rautistrasse stadtwärts hats eine genau gleiche Stelle, der Velostreifen führt direkt in parkierte Autos! Dies müsste aktiv von ProVelo direkt an die Verantwortlichen gemeldet werden, (mit Deadline für Parkplatzauflösung und sonst den Medien schieben!
Profilbild
Diese gelben Streifen sind vieles, aber nicht sicher ;) Farbe ist eben keine Infrastruktur. Da wird doch drauf angehalten, parkiert etc. als ob sie nicht da wären. Und durch die Linie wird oft kein sicherer Überholabstand mehr eingehalten, so als ob die Farbe den auf magische Weise nicht mehr nötig machen würde... LKWs fahren in Armlänge Abstand vorbei :O In Zürich kommt man LEIDER oft nur als Vehicular Cyclist sicher vorwärts, also wenn man sich wie ein Auto verhält und auch so fährt...
Profilbild
Ganz genau. Aus diesem Grund sollte insbesondere an solchen Stellen auf solche Farbe verzichtet werden. Andernorts sind sie «besser als gar nicht», mehr nicht…

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo