Untaugliche Umleitung für 5 Jahre?

19

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Im Bereich des Depot Hard werden alle Fussgänger*innen und Velofahrende auf den gegenüberliegenden, viel zu schmalen Rad-Gehweg geleitet enlang der Hardturmstrasse. Das ist nicht nur ein grosser Umweg sondern wird auch grosse Probleme geben weil es dort einfach zu eng ist! Gleichzeitig werden die Autos auf 4 Spuren ungehindert durchbrettern. Es müsste doch eine andere Lösung möglich sein?!? V.a. Weil die Baustelle ja doch bis zu 5 Jahren stehen wird.

Erstellt am: 8.2.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Am 5.5.2021 wurde hier eine Veloampel in Betrieb genommen, welche die Velos während des Hochbaus Tramdepot Hard über das Eigentrasse der VBZ führt. Der Übergang über das Tramtrassee ist zudem neu mit 3-Kammer-Ampel anstatt Tramblinker geregelt.
Profilbild
Ich verstehe den Spot immer noch nicht. Gibt mir die Ampel das Recht, rechts abzubiegen (Richtung Westen) und zwischen den Tramschienen zu fahren? Wie komme ich dann auf die Hardturmstrasse?
Profilbild
Vor dem les Halles hingegen hat es ein Velofahrverbot auf dem Tramtrassee signalisiert. Heiss das, man darf Richtung Osten fahren, aber nicht Westen?
Profilbild
@vollbremsung: Hier werden die Tramgleise ausgewechselt. Wir empfehlen dringend, in keine Richtung zu fahren, weil da demnächst eine Baugrube sein wird.
Wir schauen uns die Signalisation diese Woche noch an.
Profilbild
Ich freue mich auf eure Einschätzung. Auf meinem Arbeitsweg fahre ich (aus der Stadt raus) jeweils links, neben dem MAN Gebäude, auf dem Trottoir. Das ist aber auch nicht angenehm.
Profilbild
Wir haben uns geirrt, die Veloführung ist momentan immer noch so wie die letzten Jahre.
@cityroadbiker: Ja, die Veloampel zeigt an, ob man gefahrlos auf den Tramgleisen Richtung Westen fahren kann. Auf die Hardturmstrasse kommt man dann vorne auf Höhe Hardturmstrasse 76 respektive beim Sphères auf den Velo-/Fussweg entlang des Gleisbogens.
Stadtauswärts auf dem Trottoir vor der MAN ist nicht erlaubt. Aber angesichts der Veloführung in dieser Ecke der Stadt ist es auch verständlich, dass dorthin ausgewichen wird. Illegal ist es aber trotzdem.

Zu sagen ist noch, dass die Situation bald schon ziemlich viel schlechter wird, wegen Gleisbau entlang des Tramdepots. Wir haben lange nach einer guten Lösung gesucht, aber es gibt keine, solange die Rampe von der Hardbrücke nicht für den MIV gesperrt wird.
Anschliessend ist dann aber der Weg entlang des Depots (ca. Juli/August) wieder wie früher für Velos offen. Und in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft werden dann auch Escher Wyss-Platz inklusive erstem Abschnitt der Hardturmstrasse umgebaut und hoffentlich deutlich fussgänger- und velofreundlicher.

@Vollbremsung: Wir verstehen den Kommentar nicht. Das Les Halles ist relativ weit entfernt an der Pfingstweidstrasse.
Profilbild
Knapp 3 Monate später und nichts hat sich getan, Umleitung ist natürlich auch keine signalisiert.
Profilbild
Haha... In your face. Die komischen Velofahrenden immer am Motzen...
Profilbild
Wir haben das Anliegen bei der Stadt deponiert und offenbar sind sie an der Erarbeitung einer besseren Lösung. Verbesserungen wurden uns diesbezüglich versprochen... wir sind gespannt!
Profilbild
Wie war das mit der Abstimmung für Sichere Veloruten in der Stadt Zürich ? ....sieht mir hier nicht danach aus !

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo