Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Budgetverchlöpfis am Jahresende in Pfosten investiert - yeah!

16

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Neben dem Sportzentrum Fronwald hats viel zuviele Pfosten in 2 Reihen in der Strasse. Nicht mal mit dem Velo kommt man dort vernünftig durch.

Und das auf einer offiziellen Veloroute!

Die Durchfahrt ist voll verpfostet...

Welche Pfosten mussten am Jahresende noch Budget verchlöpfen?
Welche Pfosten bauen so die Strasse zu?

Erstellt am: 24.2.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

27.4.2023

Hint: Solche doch recht unfreundlichen Posts sind ev. nicht wirklich zweckdienlich sondern wecken bei vielen Empfänger:innen zuerst einmal Abwehr aus.

Abgesehen davon stimmt's natürlich völlig.
2
Profilbild

zweiracabrio

8.1.2023

Das Problem bei diesem Pfostenwald ist, dass nirgends eine 1.60m breite Lücke vorhanden ist, wo Velos mit ihrem Anhänger durchfahren könnten... auch die müssen einen Umweg machen und das kann es ja nicht sein!

Die Rechnung ist einfach
- 100cm max. erlaubte Breite des Veloanhängers
- 10cm Bewegungsspielraum je Seite = 20cm total
- 20cm Sicherheitszuschlag je Seite = 40cm total
ergibt zusammen 160cm Breite

Das habe den "Richtlinien Velostandards" des Kanton Zürich entnommen, Ausgabe 2021

Da steht auf Seite 25
Raumbedarf - Lichtraumprofile der Verkehrsteilnehmenden
Velofahrende und Zufussgehende haben gemäss VSS-Norm SN 640 201 [17] folgende Lichtraumprofile...
1
Profilbild

helvetiazh

27.2.2021

Pfosten sind immer ein Zeichen dafür, dass sich Autofahrer ohne diese Pfosten offenbar nicht an Vorschriften halten können. Ich kenne jetzt diesen Ort nicht. Aber ohne Grund wurden die nicht hingestellt. Da wurden wohl Durchfahrverbote o.ä. ignoriert? Schulhaus? Elterntaxis? Pfosten brauchts immer wegen Autofahrern, nicht wegen Fussgängern oder Velofahrern... Bezahlt werden sie aber aber eben von allen :(
3
Profilbild

berncommuter

27.2.2021

Das zweite Bild widerspricht deiner These, Autodurchfahrt rechts immer noch möglich, dafür ein gefährlicher Pfostensalat links.
0
Profilbild

helvetiazh

28.2.2021

Ja, merkwürdig. vermutlich eine Art «Verkehrsberuhigung»? Ist hier in unserer 30er-Zone auch so. Autos müssen um versetzt gepflanzte Bäume herum Slalom fahren und werden dadurch zum Langsamfahren gezwungen.
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo