Budgetverchlöpfis am Jahresende in Pfosten investiert - yeah!
16
zweiracabrio , 24.2.2021
zweiracabrio , 24.2.2021
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Neben dem Sportzentrum Fronwald hats viel zuviele Pfosten in 2 Reihen in der Strasse. Nicht mal mit dem Velo kommt man dort vernünftig durch.
Und das auf einer offiziellen Veloroute!
Die Durchfahrt ist voll verpfostet...
Welche Pfosten mussten am Jahresende noch Budget verchlöpfen?
Welche Pfosten bauen so die Strasse zu?
Erstellt am: 24.2.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
zweiracabrio
8.1.2023
Die Rechnung ist einfach
- 100cm max. erlaubte Breite des Veloanhängers
- 10cm Bewegungsspielraum je Seite = 20cm total
- 20cm Sicherheitszuschlag je Seite = 40cm total
ergibt zusammen 160cm Breite
Das habe den "Richtlinien Velostandards" des Kanton Zürich entnommen, Ausgabe 2021
Da steht auf Seite 25
Raumbedarf - Lichtraumprofile der Verkehrsteilnehmenden
Velofahrende und Zufussgehende haben gemäss VSS-Norm SN 640 201 [17] folgende Lichtraumprofile...
helvetiazh
27.2.2021
berncommuter
27.2.2021
helvetiazh
28.2.2021
Abgesehen davon stimmt's natürlich völlig.