Für Linksabbiegende Velos eine Katastrophe
Diese Stelle ist für den Veloverkehr eine Katastrophe, besonders auf dem Roten Pfaden im Bild.
Man muss zwei Tramspuren, die Gegenspur und eine Autoweichespur queren, ohne jeglichen Aufstellflächen oder sonstigen Querungshilfen. Dabei wird irgendwie erwartet, dass man es auf dem gemischten Fuss-Veloweg schafft, der oft von Fussgängern oder auch zufälligen Objekte wie abgestellte Autos blockiert ist und sowieso zu eng ist.
Diese ist eine der unübersichtlichsten Stellen, die ich regelmässig mit dem Velo befahre, insbesondere weil bei recht viel Verkehr Rechtsvortritt herrscht und man nirgendwo dem Gegenverkehr vortritt gewähren kann, ausser auf den Tramschienen, wo natürlich ständig Trams unterwegs sind.
Ein Velostreifen auf der Vogelsangstrasse würde die Situation etwas verbessern, noch besser wäre eine indirekte Abbiegemöglichkeit mit Abstellflächen neben den Fussgängerstreifen.
Diese Kreuzung wurde vor kurzem umfassend saniert, offenbar ohne grossen Berücksichtigung des Veloverkehrs.
Unter anderem ist diese Stelle ziemlich unvermeidbar, wenn man von Oerlikon aus die PubliBike Station an der Hochstrasse erreichen will
Erstellt am: 30.4.2021
Kategorien
Organisationen


bikerin
18.6.2021