Kein Platz für Fussgänger und Velos

Auf der Geroldstrasse ist das Trottoir für eine gemischte Nutzung Fussgänger/Velos freigegeben. Aber dafür ist zu wenig Platz. Es kommt immer wieder zu ungemütlichen und auch gefährlichen Situationen, insbesondere auch mit Kindern.

Erstellt am: 4.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das Problem ist erkannt. Ausserdem ist die Mischfläche für Velo/Fussverkehr nicht gesetzeskonform. Ein Expressprojekt zur Behebung der Probleme ist beim Tiefbauamt in Arbeit.
Profilbild
Ich finde es toll, dass hier ein Expressprojekt realisiert wird. Da dieses offenbar nach 2 Jahren noch keine Ergebnisse erzielen konnte stimmt mich nicht gerade positiv.
Profilbild
Die Geroldstrasse sollte für den MIV nicht befahrbar sein. Es ist verkehrsplanerisch nicht gut gelöst und sollte im zusammenhang mit dem knoten an der pfingstweidstr neu geplant werden. Und zwar so, das eben die geroldstrasse fürs velo zur verfügung steht. Auch die viaduktstr. Könnte davon profitieren und eine Einbahn werden. Momentan ist der bhf hardbrücke nicht nur auf der brücke schlecht gelöst. Auch der platz mit geroldstrasse und pp ist unglücklich und kompromisslos auf den MIV ausgelegt. Natürlich soll anlieferung weiter möglich sein.
Profilbild
Damit die Autos die Geroldstrasse trotz der jetzt sehr unglücklichen Situation auch noch befahren können, schlage ich Folgendes vor: Offen in beide Richtungen als Spielstrasse (20km/h). Dazu natürlich die Trottoirkante weg und Pflanzen an geeigneten Stellen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo