Unterbruch einer Veloachse

Baslerstrasse, Bullingerstrasse, Stauffacherstrasse, Selnaustrasse, Stockerstrasse und ab zum Seebecken. Mit der geplanten Veloroute ist ein Anfang getan. Nun gilt es Lösungen zu finden, damit diese Achse konsequent weitergegührt werden kann. Die Stauffacherstrasse könnte ab der werdstrasse bis langstrasse in dieser fahrtrichtung für den MIV gesperrt werden. Die so frei werdende Spur als Veloweg in beide Richtungen umgenutzt werden. Damit hätte man nicht nur das Nadelöhr beim Stauffacher behoben, es gäbe auch Platz auf der stauffacherstrasse, die sich bisher ganz ohne Veloinfrastruktur präsentiert.

Erstellt am: 10.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleVerkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Es ist so, wie BernCommuter sagt: Die Stauffacherstrasse ist als Verbindungsstrasse klassiert. Umgekehrt fehlt im Richtplan ein Eintrag fürs Velo. Die Prioritäten sind also klar nicht beim Velo.
Profilbild
Und wie soll dann die Achse der veloroute weitergeführt werden? Richtplaneinträge könnte man ja entsprechend den Bedürfnissen anpassen. Dazu sind diese Instrumente doch da? Es mag sein, dass die kantonstrassen ein Hinderniss darstellen. Aber es kann nicht sein das sie als unantastbar gelten für anpassungen zwecks einer besseren Veloinfrastruktur. Schliesslich gehts auch darum, einen Teil des Pendlerverkehrs aufs Velo zu verlagern und somit auch über die Stadtgrenze hinaus zu denken. Die Förderung des Veloverkehrs istalso auch ein kantonales Anliegen und betrifft deshalb auch nicht nur komunale Strassen.
Profilbild
Das ist eine Kantonsstrasse. Da schreibt euch der Kanton vor, dass Autos durchmüssen.
Profilbild
https://www.stadt-zuerich.ch/geodaten/download/102
Profilbild
https://bikeable.ch/entries/pqCJXHaRpbHbA5GGi

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo