Utoquai in Zürich

Hoi mitenand, was hält ihr davon, wenn wir hier den Belag für Menschen, die Velo fahren, Trottinette fahren, Rollator nutzen, mit Kinderwagen und/oder Rollstuhl unterwegs sind, verbessern? Momentan erlebe ich es so, als ob ich etwas durchgeschüttelt werde, wenn ich über diese kleinen Steine fahre. Wie erlebt ihr das?

Erstellt am: 16.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Hindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Rund ums Seebecken ist ein Zweirichtungs-Radweg geplant, vom GZ Wollishofen bis zur Badi Tiefenbrunnen. Für erste Abschnitte wurden Pläne aufgelegt. Der Abschnitt entlang der Bellerivestrasse ist zurzeit sistiert, bis klar ist, wie es mit der Bellerivestrasse weitergeht.
Profilbild
Herzlichen Dank.
Profilbild
Was sind das für Zeithorizonte?
Profilbild
@schaubelocker: Das wissen wir nicht. Irgendwann sollte ein Versuch mit T30 auf der Bellerivestrasse stattfinden, allenfalls kombiniert mit einer Spurreduktion. Und irgendwann MUSS die Strasse saniert werden, denn sie ist schon heute in keinem besonders guten Zustand.
Aber ganz egal, wie vielen Spuren und welches Temporegime die Stadt hier plant: es ist mit Einsprachen zu rechnen, die dann womöglich (eher: wahrscheinlich) bis zur letzten Instanz weitergezogen werden. Also Zeithorizont eher laaaaaang.
Profilbild
Wenn dies soooo laaang dauern wird (wie es scheint, wird dies mindestens 10 Jahre dauern), bis zwischen Bellevue und Tiefenbrunnen auf der Bellerivestrasse eine vernünftige Lösung gefunden wird, dann plädiere ich dringend auf eine gute Zwischenlösung. Dies wäre wohl nicht wirklich teuer. Da, wo die Velos heute fahren (zwischen den Bäumen, Fussgängern, spielenden Kindern, Hunden, Rolatoren, quer durchs Restaurant usw.), müsste man nur die "Fahrbahn" velofreundlicher machen und mit einer Bodenmarkierung (ev. rot) allen Fussgängern bewusst machen, dass hier auch Velos fahren. Wenn so etwas nicht drin liegt, dann zweifle ich am Willen, die Stadt endlich velofreundlicher zu machen.
Profilbild
Finde ich gut. Habe leider kein Presslufthammer oder ähnliches....

Es stellt sich allerdings grundsätzlich die Frage ob der Veloweg hier erneuert und verbessert werden soll. Das Problem ist ja eigentlich dass die Seestrasse kein Veloweg hat, obwohl das mehr Sinn machen würde....
Es sei auf die Kuriosität hingewiesen, dass mitten auf dem Veloweg jedes Jahr aufs neue eine Sommerterasse bewilligt wird....
Profilbild
Wenn ein Tunnel gebaut wird, von wo bis wo soll der Tunnel gebaut werden? Danke im Voraus?

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo