Utoquai in Zürich
frankcalberg , 16.5.2021
Hoi mitenand, was hält ihr davon, wenn wir hier den Belag für Menschen, die Velo fahren, Trottinette fahren, Rollator nutzen, mit Kinderwagen und/oder Rollstuhl unterwegs sind, verbessern? Momentan erlebe ich es so, als ob ich etwas durchgeschüttelt werde, wenn ich über diese kleinen Steine fahre. Wie erlebt ihr das?
Erstellt am: 16.5.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Hindernis
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Finde ich gut. Habe leider kein Presslufthammer oder ähnliches....
Es stellt sich allerdings grundsätzlich die Frage ob der Veloweg hier erneuert und verbessert werden soll. Das Problem ist ja eigentlich dass die Seestrasse kein Veloweg hat, obwohl das mehr Sinn machen würde....
Es sei auf die Kuriosität hingewiesen, dass mitten auf dem Veloweg jedes Jahr aufs neue eine Sommerterasse bewilligt wird....
Es stellt sich allerdings grundsätzlich die Frage ob der Veloweg hier erneuert und verbessert werden soll. Das Problem ist ja eigentlich dass die Seestrasse kein Veloweg hat, obwohl das mehr Sinn machen würde....
Es sei auf die Kuriosität hingewiesen, dass mitten auf dem Veloweg jedes Jahr aufs neue eine Sommerterasse bewilligt wird....
Stadt Zürich
17.5.2021
frankcalberg
17.5.2021
schraubelocker
17.5.2021
Stadt Zürich
18.5.2021
Aber ganz egal, wie vielen Spuren und welches Temporegime die Stadt hier plant: es ist mit Einsprachen zu rechnen, die dann womöglich (eher: wahrscheinlich) bis zur letzten Instanz weitergezogen werden. Also Zeithorizont eher laaaaaang.
lukasg
19.5.2021