Ich sehe rot

Die Bederstrasse ist ein Nadelöhr mit MIV, Bus und Tram auf den Fahrbahnen. Fussgänger und Velofahrer haben das nachsehen. Ihnen bleibt an dieser Stelle je knapp ein Meter. Oben drüber führt die Autobahn zum Sihlhölzli, von der Giesshübelstrasse kommen jene entgegen, welche bereits bei der Ausfahrt Brunau die Autobahn verlassen haben.... eigentlich verrückt, dass an diesem Ende der Stadt die Infrastruktur trotz Westumfahrung gleich geblieben ist....
Ich habe hier reichlich Zeit mir diese Gedanken zu machen, denn ich möchte rechts abbiegen. Doch das Velolichtsignal zeigt Rot. Schon eine ganze Weile. Die Autoampel ist ein richtiges Discolicht dagegen, da tut sich was. Velo hat aber immer Rot...
Eine zeitlang hatte ich ja befürchtet, der ganze Velokredit würde für diese miniveloampeln draufgehen, ich glaube Phillippo fand die toll. Überall hat man die Dinger aufgestellt, nur die Velowege wurden damit nicht besser. Im Gegenteil, man wurde auch noch der Freiheit beraubt, sich mangels Regulierung wenigstens frei bewegen zu können. So auch hier. Ich wage einen Blick nach rechts. Alles klar, da steht ein Baum. Vieleicht wirds ja grün, wenn der weg ist, denke ich. Aber nichts zu machen, der Baum bleibt stehen wie angewurzelt. Jetzt wirds Grün! Aber obacht, nur ganz kurz, ein bischen länger vielleicht als Orange.... wenn man dann losfährt sollte einem klar sein: was man anschaut, da fährt man auch hin. Also bei all dem was da rumsteht, am besten Augen zu und durch!
Was denkt ihr? Gibts da Verbesserungsmöglichkeiten oder bleibts bei der separaten Veloampel?
Ps: auch dieser Spot hats nie auf die Startseite respektive bis zur Stadt Zürich geschaft... deshalb poste ich ihn erneut.

Erstellt am: 22.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleVerkehrsregelungMarkierungAmpel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die schlechte Velosituation an dieser Kreuzung dürfte auch ein Grund dafür sein, warum sehr viele Velos auf der anderen Strassenseite auf dem Trottoir fahren. Um das abzustellen, müsste man ihnen vermutlich ein vernünftiges Angebot machen, wie sie legal und sicher Sihlcity erreichen können.
Profilbild
Unten an der Veloampel zeigt ein Pfeil schräg nach links oben. Das heisst, die Ampel gilt nur für diejenigen, die der Bederstrasse folgen wollen. Wer rechts abbiegen will, kann das jederzeit tun (solange keine FussgängerInnen im Weg sind).
Profilbild
Sorry, wir nehmen alles zurück und behaupten das Gegenteil: Auf einem (alten) GoogleStreetview-Bild gab es den Pfeil nach rechts nicht. Warum jetzt die Fahrt über das Trottoir per Ampel geregelt wird, wissen wir auch nicht. Wir klären das mit den zuständigen Stellen ab.
Profilbild
Das problem ist ja auch, dass der Baum auch bei grün nicht weg geht... ausserdem ist der wechsel gehweg Fahrbahn ungünstig. Es ist nicjt nur der pfeil beim lichtsignal (welches meiner ansicht nach abgeschafft gehört), die ganze situation schreit nach einem expressprojekt.
Profilbild
Es gibt hier ein Expressprojekt, aber im bestehenden Strassenquerschnitt kann wohl kaum eine wirklich taugliche Lösung gefunden werden. Ein Bauprojekt mit dem Ziel, die Brücke zu verbreitern und Fuss-/Veloverkehr zu trennen, ist auch eingetragen. Die Realisierung erfolgt jedoch frühestens 2028.
Profilbild
Am tollsten wird es dann, wenn nach ewigem Warten endlich grün wird, dies jedoch 5 Sekunden nach Ankunft des Busses an der Haltestelle. Wenn man Glück hat, schafft man es noch rechtzeitig hinter den Bus auf die Strasse, ansonsten wird man auf dem Trottoir von einer Fussgängerhorde überrannt und findet sich danach an derselben Stelle wie zuvor, wo man doch extra gewartet hat, als man alleine war.
Profilbild
Viel wichtiger wäre der Weg in die Gegenrichtung. Der fehlt nämlich !
Diese Ampel könnte man so umgestellten, dass sie nur für geradeaus gilt....
Profilbild
Vom Sihluferweg her, ein paar Meter vor dieser Stelle, kommt man per Velo nicht wirklich zum Sihlcity...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo