Kreuzung für Velos unklar geregelt
Ende 2019 wurde hier der Verbindungsweg zwischen Burstwiesen- und Birmensdorferstrasse erneuert und verbreitert, was ich sehr schätze. Ich fahre hier regelmässig mit dem Velo durch und nun kann ich auch mit angemessenen Abstand an Fussgängern vorbeifahren.
Was mich irritiert, ist die Kreuzung mit der Birmensdorferstrasse, insbesondere wenn man Richtung Wasserschöpfi weiterfahren möchte: Es fehlt jegliche Signalisation oder Infrastruktur für Velos. Wie soll ich hier fahren?
Geradeausfahren verbietet sich aufgrund mehrerer ausgezogener Linien in Querrichtung. Ausserdem wäre das „Einfädeln“ auf der anderen Strassenseite zwischen am Rotlicht haltenden Autos hindurch gefährlich. Die direkte diagonale Verbindung (Blickrichtung Bild 2) ist eine Hindernisfahrt mit Verkehrsinseln, Pfosten, Fussgängern, Tramschienen... Hier ist auch die Vortrittsregelung völlig unklar, da man diagonal „zwischen zwei Lichtsignalanlagen durch“ fährt, welche man von dort beide kaum ablesen kann.
Über den Fussgängerstreifen dürfte man ja auch fahren, aber auf dem Trottoir ja nicht. Ausgerechnet an diesem Nadelöhr steht auch noch ein Baum im Weg.
Und angenommen, man möchte mit dem Velo bei Grün über den Fussgängerstreifen fahren und aus der Wasserschöpfi kommt ein links abbiegendes Fahrzeug entgegen: Wer hat Vortritt?
Eine Lösung wäre vielleicht, dass in der Verlängerung dieses Wegs eine Veloquerung angelegt/signalisiert und der Haltebereich für Autos nach hinten verlegt wird (oder besser ganz aufgehoben, dort gibt es sowieso zwei sehr kurz aufeinanderfolgende). Hoffentlich finden aber geeignete Verkehrsplaner noch eine bessere Lösung!
Erstellt am: 28.5.2021
Kategorien
Organisationen


amateur
24.2.2023
phelo
25.2.2023