Wenn Autos gute Veloinfrastruktur sabotieren

In dieser Richtung ist für Autos Fahrverbot. Leider ignorieren das etliche Autofahrer:innen. Um mit dem Velo in die Unterführung zu gelangen, muss der U-Turn weit ausgefahren werden damit Velo nicht mit zu Fuss gehenden oder Velos die aus der Unterführung her kommen kollidieren. Dabei wurde ich von einem Auto überholt das mich dabei noch streifte. Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrverbot für Autos dem Velo mehr Sicherheit gibt. Solche vermeintliche Sicherheit führt aber zu gefährlichen Situationen wenn Autos sich nicht an die Regeln halten. Bitte installiert hier einen Blitzkasten der alle Fahrzeuge mit weissen Nummernschilder fotografiert. Die Polizei kann dann die zwei VBZ Busse pro Stunde aussortieren und alle anderen büssen.

Erstellt am: 1.6.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Signalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Da hat sich nichts geändert 🥲 immer noch verschwendeter platz
Profilbild
Oha, hoffentlich wurdest du nicht verletzt und das Velo nicht beschädigt. Das ist natürlich sehr krass, durchs Fahrverbot zu fahren und dann noch Velofahrende zu streifen. Und die Aussage, dass viele Autofahrende hier das Fahrverbot missachten zeigt einmal mehr, dass es nicht genügt, die Signalisation anzupassen. Man muss auch kontrollieren. Wir leiten das entsprechend der Stapo weiter.
Dann noch eine dringende Bitte: Meldet wenn möglich jeden Unfall, selbst dann, wenn es keine Verletzen und nicht einmal Sachschaden gab. Unfallmeldungen sind (leider) das effektivste Mittel um Verbesserungen zu erreichen und geben den Veloleuten in der Verwaltung gute Argumente für diese Verbesserungen.
Profilbild
Vielen Dank für diese hilfreiche Information! Ich habe schon ein paar mehr von versteckten Tipps dieser Art gesehen, befürchte aber, dass diese in den Kommentaren nicht so sichtbar sind. Gibt es Bestrebungen, diese auf anderen Kanälen/Sozialen Netzwerken zu teilen und somit mehr Reichweite zu erreichen?
Profilbild
Nein ich wurde nicht verletzt. Da das Auto mich nur leicht streifte bin ich nicht gestürzt. Der nachfolgende Velofahrer ist dann jedoch mit mir kollidiert da er nicht mehr rechtzeitig bremsen und wegen dem Auto nicht ausweichen konnte. Das Auto ist ohne anzuhalten weitergefahren so konnte ich die Nummer nicht ablesen. Beide Velos wurden nicht beschädigt.
Profilbild
Danke erstmals für die Einführung einer reinen Bus-/Velospur in Stadteinwärts was die Situation generell stark verbessert. Da nun mehr Platz auf der Strasse ist kommt man Stadteinwärst weniger mit Fusgänger in Kontakt welche früher oftmals am Velostreifen gengangen sind.
Leider wie schon beschrieben halten sich einige Autofahrer/Töfffahrer nicht an die neue Regelung. Ich musste sogar einmal eine Vollbremsung hinlegen, weil ein Töfffahrer ohne zu schauen einen U Turn von der Stadtauswärtsrichtung auf die Bus-/Velospur gemacht hat und dann parallel zum Fussgängerübergang Richtung Trottoir gefahren ist. Eine Handbreit Entfernung vor der Kollision bin ich dann zu stehen gekommen. Ich hoffe es wird mal ein Blitzkasten aufgestellt, um das Problem der Ignoranz mancher Verkehrsteilnehmer zu lösen.
Profilbild
Wir sind uns der Problematik bewusst. Ein Problem sind Strassenmarkierungen bei der Herostrasse, die noch zum Falschfahren ermuntern. Da sind wir dran. Auch die Stadtpolizei ist vermehrt vor Ort, um Autofahrende zu büssen, die in die falsche Richtung fahren.
Profilbild
Ich kann alternativ die planzer unterführung empfehlen... dann muss man auch nicht mit dem gewusel am bahnhof dealen.
Profilbild
Was resp. wo ist die Planzer Unterführung?
Profilbild
Ca. 100m stadtauswärts in der verlängerung der Bändlistrasse gibt es eine Unterführung, die meiner Einsicht nach besser funktioniert als die bahnhofunterführung. leider wurde diese Route fürs velo beim Bau der limmattalbahn nicht berücksichtigt. Ein fehler wenn ihr mich fragt.... trotzdem ist die unterführung noch da und obwohl nicht ideal an die baslerstrasse angeschlossen ziehe ich diese querung dem bahnhof immer vor.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo