Ampel-/Pförtneranlage

11

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Ampel regelt Autoströme unabhängig von Gegenverkehr (Pförtneranlage). Auch für Velos bleibt es lange rot, obwohl deren Strom nicht geregelt werden müsste.
Vorschlag: Eigene Ampel für Velofahrende

Erstellt am: 2.6.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
The new Veloampel is amazing, it gives me so much pleasure every time I ride through it!
Profilbild
Die Veloampel ist da – und sie ist die meiste Zeit grün (im Gegensatz zur Autoampel). :)
Vielen Dank, Stadt Zürich!
Profilbild
Die Ampelschaltung ist auch ganz klar auf den MIV ausgelegt. Bei der ersten Ampel (welche im Bild zu sehen ist) muss man bei Grün einen Sprint hinlegen das man bei der nächsten Ampel noch in die selben Grünphase kommt. 20sek länger grün bei der 2. Ampel würde helfen. Alternativ natürlich die vorgeschlagene separate Veloampel.
Profilbild
Hmm, von links kommt doch auch der ganze Verkehr aus der Hirschwiesenstrasse. Oder sind wir am falschen Ort? Ausserdem sind die Distanzen recht gross, da braucht es entsprechende Räumzeiten und an denen lässt sich nicht schrauben.
Profilbild
Genau das ist der Punkt: Die erste Ampel ist oft auf rot, obwohl von links (Hirschwiesenstrasse) niemand kommen kann, da dort auch rot ist (wegen Tram oder weil von der Bucheggstrasse Richtung Oerlikon grün ist. Eine separate Veloampel könnte die Velos zur zweiten Ampel vorfahren lassen und das Ganze etwas entflechten. Dass die Autos nicht vorfahren dürfen, ist verständlich. Die würden dann bei Rot an der zweiten Ampel im Weg stehen, falls die Hirschwiesenstrasse vorher auf grün geht.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo