Gefährliche Kurve

In der Neufrankengasse die Kurve fahrend Richtung Süd-Osten kommt nach der Kurve eine gefährliche Stelle. Oft stehen Personen an dieser Stelle auf der Strasse auf dem Veloweg. Wer als Velofahrer die Stelle nicht kennt und nicht extra langsam um die Kurve fährt, kann leicht kollidieren.
Tagsüber sind es Passanten oder Velofahrer, die den Veloweg gegen die Fahrbahn benutzen wollen, abends sind es Gäste der Schnupf Bar, die auf dem Veloweg stehen.

Mein Vorschlag:
1) Velosymbol für Kurve Richtung Süd-Westen auf der Strasse markieren.
2) Absperrung / Pfosten direkt hinter der Kurve als Abtrennung zwischen Trottoir und Veloweg

Erstellt am: 6.6.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wir werden die Vorschläge prüfen.
Profilbild
Als wichtige Veloverbindung sollte die schmale Neufrankengasse gänzlich frei von motorisiertem Durchgangsverkehr werden, welcher ja genauso gut aussen rum (via Lang-/Schöneggstrasse) fahren kann. Eine noch grössere Gefahr (als abends vor der Beiz) sehe ich im Berufsverkehr in der Geraden, wenn Autos an Velos vorbeidrängen wollen, dabei den Überholweg unterschätzen und entgegenkommende Radfahrer:innen gefährden.
Ich hoffe, dieses schon mehrfach auf anderen Kanälen geäusserte Anliegen wird per Abschluss der Bauarbeiten in der Feldstrasse, spätestens aber begleitend zur «verkehrsarmen Langstrasse» verwirklicht.
Profilbild
Das Problem mit den Passanten auf der Fahrbahn sehe ich auch. Dieses ist wohl vor allem dem äusserst schmalen Trottoire geschuldet. Die Strasse könnte für den MIV auch als Sackgasse ausgeführt werden
Profilbild
Ich finde die Stelle eigentlich ein Positivbeispiel: Die Erhöhung des im Gegenverkehr verlaufenden Velostreifens auf Gehsteigniveau erhöt die Sicherheit im Bereich der Kurve massiv.
Profilbild
Eigentlich müsste man sich hier eingestehen, dass der MIV keinen Platz mehr hat: der Gehweg müsste wesentlich breiter sein und der Veloverkehr gehört auf die Fahrbahn. Abgesehen von Anwohnern mit privaten Parkplätzen und Anlieferung muss hier keiner autofahren. Dementsprechend gibts hier hinsichtlich LV noch Spielraum für Optimierungen...
Profilbild
Es wäre so einfach da Massnahmen bekannt und schon oft angewendet (Farbe, Poller, ...) und Platz vorhanden. Aber die Stadt Zürich hat nicht mal ein Interesse die 30 Strecke so zu markieren, dass die Autofahrer merken sie dürfen nur 30 fahren. Ein weiteres Versagen von verschiedensten Abteilungen der Verwaltung.
Profilbild
https://www.booooooom.com/2016/05/09/bicycles-built-based-on-peoples-attempts-to-draw-them-from-memory/

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo