Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Zu wenig Veloparkplätze

Aufgrund der Bauarbeiten rund um die Einhausung wurden mehrere Bushaltestellen für längere Zeit aufgehoben. Deshalb fahren neu viele Leute mit dem Velo an den Schwamendingerplatz, um dort auf den ÖV umzusteigen. Da es viel zu wenig Parkplätze hat, werden Velos wild abgestellt, was zu entsprechenden Konflikten führt...

Erstellt am: 18.6.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

FahrradabstellplatzChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

18.6.2021

Ich parke mein Velo selber regelmässig auf dem Schwamendingerplatz vor dem Coop oder dem Migros und habe eigentlich kaum jemals ein Problem damit und bisher auch noch keine Konfliktsituationen erlebt.
Ausserdem ist der Velounterstand an der Herzogenmühlestrasse meist nur halb belegt. Aber wir werden das Anliegen gerne in ein laufendes Bauprojekt (beim Parkplatz an der Herzogenmühlestrasse) einbringen. Allerdings wären diese zusätzlichen Veloabstellplätze nicht bequeme 5 m von der Tramhaltestelle entfernt.
5
Profilbild

adam maki

25.6.2021

Besten Dank für die Antwort und die Aufnahme. Ich gebe das gerne so weiter (da es nicht meine eigene Erfahrung war). Das mit den bequemen 5m ist natürlich immer ein Problem und lässt sich nicht lösen. Trotzdem ist es wichtig, dass es bei "ÖV-Hubs" genügend und attraktive (z.B. gedeckte) Parkplätze hat, damit die Kombi Velo-ÖV attraktiv ist. Je länger man einen nahen Parkplatz suchen muss und je weiter weg man das Velo am Schluss abstellen muss, desto weniger attraktiv ist wird die Konbination. Und ja, Bequemlichkeit ist nicht nur bei Autofahrerinnen eine Realität... :-)
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo