Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Absatz beim Westside

Der sichtbare Absatz (wurde mittels minimer Abflachung ergänzt, Bild ist etwas älter) und der zweite bei den Pollern sind sehr ärgerlich und erstaunlich stark. Meine mit Einkäufen gefüllten Fahrradtaschen heben selbst bei 10-12 km/h richtig ab!
Wozu sind die Absätze nötig? Auf dem Platz verkehren nur Trams, Busse und Velos, eine markierte Abgrenzung zum Trottoir wäre wohl völlig ausreichend. Um die Durchfahrt von Autos zu verhindern hat es ja Poller...
Die Durchfahrt ist eine städtische Velo-Einfallachse + markierte Veloroute.

Erstellt am: 3.7.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisSchlagloch

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

berncommuter

4.7.2021

Klassischerweise sind diese Absätze als Führung für Sehbehinderte gedacht. Danach natürlich als Gestaltungselemente die frei nach dem Dude den Platz zusammenhalten sollen. Sehr ärgerlich.
2
Profilbild

indi

4.7.2021

Guter Punkt : )
Für Sehbehinderte wäre es aber möglich einfach eine Leitlinie vom Bahnhof/Haltestelle bis zum Eingang Westside zu machen. Und ja der Platz... ist ohnehin vor allem eine betonierte Hitzeinsel und niemand nutzt ihn als Platz. Vor allem auch weil Busse ziemlich wahllos quer drüber fahren.
0
Profilbild

berncommuter

5.7.2021

Ich glaube die Leitlinien mögen sie nicht bei der Stadt, weiss der Geier wieso?
Und zum Platz: Ich habe das Gefühl du hast "Perle von Bümpliz, Meisterleistung der Städtebaukunst" falsch buchstabiert 😉
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo