Velo Ampel schlecht abgestimmt

Von der Bahnhofbrücke kommend Richtung ist die Ampel direkt nach der Brücke leider schlecht mit der Velo-Ampel vor dem Bahnhofquai abgestimmt.
Wenn die Ampel nach der Brücke auf Grün springt, soll der Velofahrer danach den Veloweg benutzen und steht dann häufig paar Meter weiter an der Velo-Ampel beim Bahnhofquai.
Der MIV auf deiner Spur hingegen darf weiterfahren.

Ist es möglich, die Veloampel so abzustimmen, dass man dort als Velofahrer nicht halten muss?

Erstellt am: 11.7.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Absurd ist, dass die Kapazitätszitrone ihr saueres Aroma vor allem vor dem HB auf höhe BHF strasse bis zur Sihl entfalltet... da wirds richtig eng. Die Situation mit daurbaustellen Taxis und 2 Spuhren MIV ist meiner Ansicht nach sicherheitstechnisch nicht vertretbar!
Würde man die menge an Autos vor der engstelle besser regulieren könnte man das Nadelöhr entlasten. Das momentane verkehrsregime mit freier fahrt für den miv bewirkt jedoch das gegenteil. Dabei drängt sich der gedanke auf, ob nicht die velospur mit sicherheitslinie abgetrennt werden sollte und der MIV (der schliesslich kurz danach alles verstopft) mittels lichtsignal reguliert werden sollte.
Danke fürs überdenken.
Profilbild
Ah ok danke fürs Aufklären
Profilbild
Die Veloampel ist mit der Fussgängerampel ganz rechts im Bild koordiniert und gibt nur grün, wenn kein MIV von rechts kommt.
Der MIV links kann fahren, weil die beiden MIV-Spuren durch eine Sicherheitslinie getrennt sind.
Wir prüfen, ob sich die Steuerung anpassen lässt, aber da die "Kapazitätszitrone" am HB komplett ausgepresst ist, dürfte es schwierig, werden, dem Veloverkehr mehr Grünzeit zu geben.
Profilbild
Ich möchte auf die absurde gesetzliche Lage hinweisen, dass unklar ist ob das Velo die Busspur benutzen soll oder nicht. Vgl. anderen Post zur gleichen Sache
Profilbild
Vielen Dank für die Abklärungen.

@schraubelocker: Da kein blaues Schild auf die Benutzung des Velowegs hinweist, kann nach meinem Verständnis die Spur für den MIV auch vom Velo benutzt werden. Das freut zwar weder MIV, noch Velo, aber es ist besser, als sich an die Rote Ampel zu stellen.

Vielleicht kann jemand mein Verständnis bestätigen?
Profilbild
@CH-Velo: Für Radstreifen gilt eine Benutzungspflicht. https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1959/679_705_685/de#art_46
Profilbild
Die Gesetzeslage ist eindeutig.
Profilbild
Warum benötigt es dort überhaupt eine Veloampel? Direkt danach wird der Velosttreifen sowieso aufgelöst und viele Velofahrer biegen 20 m weiter in die Löwenstrasse links ab. Ich selber bleibe daher immer auf der linken Spur um gefährliches Spurwechseln so gut wie es geht zu vermeiden.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo