Veloweg immer von Fussgänger besetzt - Fehlende Markierung

Der "Veloweg" wird immer von Fussgänger besetzt, zumal es keine Velo Markierung am Boden gibt.
Verbesserungsvorschlag: Velo-Logo am Boden markieren.

Erstellt am: 12.7.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Liebe Stadt Zürich
Seit mehr als 2 Jahren habe ich diese Problematik gemeldet... bis heute ist nichts passiert.
Wann wird endlich eine Markierung angebracht?
Besten Dank.
Profilbild
Hier ist es noch wichtig zu betonen, dass Fussgänger und Velostreifen eine extrem lange Wartezeit haben (im Vergleich zum MIV). Zusätzlich gibt es 3 Ampel, die nicht gleichzeitig grün werden, so dass der Velofahrer Richtung Bellevue zum See 3 Mal anhalten muss bis man die Strasse endlich komplett überqueren kann.
Profilbild
Hier sei zudem noch darauf hingewiesen, dass viele Gäste des Filmfestival sich auf 'Grün' konzentrieren. Leider gibt es für die gleiche Strecke zwei verschiedene Grün. Ein wunder konnte ich das Geschnetzelte vor versammelte Presse nicht miterleben....

Für Alle Unangenehm ist ausser dem die SUV Flottender Goldküste die mit völlig gestörten 50/60 an der engen Stelle vorbei rasen. Entspannung würde eine 30er Zone schaffen oder ein durchgängiger Fussüberweg.
Profilbild
Die Stelle ist uns bekannt und unterdessen auch als Velo-Unfallherd aufgetaucht. Aus unserer Sicht liegt es nicht nur an den FussgängerInnen, die am falschen Ort stehen, sondern auch am absolut ungenügenden Platzangebot.
Wir arbeiten an einer Lösung, die dem enormen Fuss- und Veloaufkommen besser Rechnung trägt. In der Zwischenzeit versuchen wir mit Piktogrammen wenigstens etwas Klarheit zu schaffen.
Profilbild
Liebe Stadt Zürich, bei 5-6 Fahrbahnen pro Richtung für den MIV, kann das "ungenügende Platzangebot"-Argument nicht wirklich greifen, oder?
Profilbild
@eiseli Ich glaube damit ist eben gemeint, dass dem Velo zu wenig Platz eingeteilt wird und dass sie das ändern wollen.
Profilbild
Genau: Für Fuss und Veloverkehr braucht's hier deutlich mehr Platz. Vor allem auch, weil es keine räumliche Trennung gibt.
Profilbild
Liebes Team der Stadt Zürich
Wann wird das Velo Piktogramm oder das Velo Logo angebracht/markiert?
Besten Dank.
Profilbild
@sportboy: Das wissen wir leider auch noch nicht.
Profilbild
Liebes Team der Stadt Zürich
Gerne würde ich verstehen ob die Information der mangelnden Markierung an die Abteilung für Markierungen weitergeleitet wurde oder muss ich noch etwas unternehmen?
Besten Dank.
Profilbild
@sportboy: Nein, du musst nichts unternehmen. Es gibt intern noch Diskussionsbedarf, wie genau solche Furten markiert werden sollen. Das dürfte jedoch bald entschieden sein, und dann wird markiert. Sorry für die Verzögerung.
Profilbild
Liebe Stadt Zürich
Vor einem Jahr habe ich dieses Spot gemeldet. Trotz Versprechungen ist nichts passiert und keine Markierungen wurde angebracht.
Wie lange wird es noch dauern bis wir mit einer Markierung rechnen können?
Besten Dank
Profilbild
Das wissen wir leider nicht. Wir wissen nur, dass die Markierungsleute total "im Seich" sind.
Profilbild
Velos mit Anhänger und Cargovelos finden dort wohl auch nicht genügend Platz obwohl sie zum Halten gezwungen werden, da die beiden Zwangshaltestellen für Velos kaum je 3m lang sind...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo