Seedamm

Unterwegs mit Kind und Kegel - für Velos gibt's hier grade mal einen gefährlichen Streifen zwischen Lastwagen und grossem Verkehr ...

Erstellt am: 14.7.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Leider arbeitet der Kanton SZ nicht mit bikeable zusammen...so bleibt das wahrscheinlich den verantwortlichen verborgen...
Statt gleich zu verbieten hätte man als Übergangslösung z.B. eine zeitliche Beschränkung einführen können?
vorallen steht das Verbot auf Pfäffikerseite 100m zu weit hinten, so dass man erst da merkt, dass es verboten ist und schon am eigentlichen Veloweg vorbeigefahren ist.
Profilbild
Breiter abgetrennter Veloweg auf St. Galler Boden, ein schmaler Velostreifen im 80er auf Schwyzer Boden... Das ist leider kein Einzelfall, sondern hat System. Es fehlt am Willen, etwas zu verändern. Dabei gäb's auf dem Seedamm genügend Platz, um baulich etwas tolles umzusetzen.
Profilbild
Seit dem Fahrverbot auf dem Kanalweg in Pfäffikon im April 2025 hat man es geschafft die Situation noch zu verschlimmern:
https://www.linth24.ch/articles/310045-sicherer-veloweg-auf-seedamm
Profilbild
Das ist mittlerweile verboten? WTF. Im besten Fall beschleunigt es das Anliegen, hier endlich eine velofreundliche Lösung zu finden.
Profilbild
Die Situation am Seedamm ist leider schlimm und der See ist nur für Velofahrer nur für Psychopathen überquerbar. Die meisten Fahrräder fahren hier nicht an den Stellen die dafür vorgesehen sind, weil diese einfach nicht zumutbar sind. Wenn man hier hinfällt, ist man wahrscheinlich tot. Wenn ein Lastwagen vorbeifährt wird man fast weg geblasen. Ich habe schon Schulklassen gesehen die falsch und gefährlich gefahren sind weil es einfach keine sicheren Wege auf die andere Seeseite gibt.

Schade daran ist dass das schon so lange so ist, dass alle einfach nur noch mit dem Auto rüber gehen und es noch mehr Stau in Rapperswil gibt.

Fussgänger haben zwei sichere wege den Seedamm richtung Pfäffikon zu überqueren, Fahrränder haben keinen. Dass der sichere Fahrbereich nicht auch in richtung Pfäffikon zugelassen wird ist für mich unverständlich.
Bearbeitet: 29.10.2024, 13:16:19
Profilbild
Die Situation ist seit über 8 Jahren unverändert inakzeptabel. Wen muss man hier nerven, dass sich endlich etwas tut? Wenigstens die Gegenseite für beide Richtungen freigeben und somit legalisieren?!
Profilbild
Nicht zu vergessen, anders als Richtung Rapperswil darf man Richtung Pfäffikon nicht auf der entgegengesetzten, geschützten Seite fahren.

Es ist wirklich unfassbar eng und gefährlich. Mein Ausweichtipp: Bei der Ampel rechts runter den Wanderweg (dort kann man später unter der Brücke via Hafenweg auch auf die andere Seite)... Oder illegal auf der anderen Seite fahren.
Profilbild
Nachtrag: Der Ausweichtipp ist mittlerweile verboten. Dann also nur noch illegal auf der anderen Seite oder sich überfahren lassen. Danke für nichts, Kanton Schwyz.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo