Rechtsvortritt wird ignoriert

Viele Autos, die von Oerlikon her die Binzmühlestrasse hochfahren, realisieren nicht, dass die Kreuzung mit der Riedenhaldenstrasse ein Rechtsvortritt ist. Die Situation wird dadurch verschlimmert, dass dort auch die Bushaltestelle des 80-er ist, und es Spezialisten gibt, die trotz schlechter Sicht mit einem Affenzahn noch schnell am Bus vorbeifahren wollen und einem dann voll den Weg abschneiden. Die Einmündung Riedenhaldenstrasse (offiziell signalisierter Veloweg) in die Binzmühlestrasse ist lebensgefährlich. Mein Lösungsvorschlag: Min. ein Hinweisschild für die Fahrer:innen auf der Binzmühlestrasse.

Erstellt am: 21.7.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SignalisationKreuzungSicht

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich hatte gestern eine Kollision mit einem Auto, als ich mein Kind von der Kita abholte. Die Fahrerin wich mir offensichtlich nicht aus und schimpfte weiter, nachdem ich in die Seite ihres Autos gekracht war. Das ist die ignorante Einstellung und das gefährliche Verhalten, mit dem wir als Velofahrer in Zürich zu kämpfen haben! Bitte markieren Sie die Strasse mit roter Farbe, bevor sie blutig wird.
Profilbild
Leider wird sich da wohl noch länger nichts tun. Die Velovorzugsroute lag als Projekt auf, es gab Einsprachen, und deren Klärung wird erst abgewartet, bevor man überhaupt etwas macht. An der Veranstaltung Affoltern Diagonal habe ich nachgefragt, ob man denn nicht die unbestrittenen Teile schon umsetzen kann. Geht aber nicht, weil ein Projekt, das nicht gestückelt wird.
Profilbild
Wenn eine Situation/Signalisation dauernd missachtet wird, dann plädiere ich für eine andere/klarere Signalisation.
Leider heisst es aber so oft, die Signalisation/Situation sei ja eindeutig (was verkehrsregeltechnisch schon stimmt) und darum machen wir nichts. Ich könnte hier mehrere solche Fälle aufzählen.
Profilbild
Hier den Rechtsvortritt aufzuheben wäre wieder ein Kniefall vor dem MIV und allen denen die ultradringend Richtung Autobahn-Anschluss Affoltern düsen müssen. Das würde hier drin auch nicht goutiert werden. Von „dauernder“ Missachtung kann m.E. keine Rede sein. Ich konnte jedoch keinen Unterschied bemerken , als das Warnschild aufgehängt wurde. Zudem habe ich hier schon VBZ Chauffeure erlebt, die einem knallhart den Vortritt abschneiden. Die Verzweigung krankt noch an ganz anderen Dingern. Missachtung von Velostreifen, ungenügender Fussgänger-Schutz, ungünstige Topografie, tiefstehende Abendsonne…
Profilbild
@Erdbeertorte: Ich meine nicht, dass man die Vortrittsverhältnisse ändern sollte. Ich meine, dass man z.B. Haifischzähne auf den Boden malen müsste, um den jetzt schon bestehenden Nicht-Vortritt zu verdeutlichen.
Ich finde die heutige Haltung von gewissen Verkehesplanern einfach arrogant. Sie sagen, es sei ja, wenn nichts markiert ist, klar: Rechtsvortritt. Dabei nehmen sie alle paar Tage/Wochen einen Unfall in Kauf und unternehmen/verdeutlichen nichts.
Profilbild
Hier ist eine Velovorzugsroute geplant, ausserdem führen wir diesen Sommer eine Velo-Road Safety Inspection durch. Wir werden den Knoten genau anschauen und was immer möglich verbessern.
Profilbild
Es wird hier eine Veloroute geben. Der knoten hoffentlich entsprechend umgestaltet... also da hätte es ja noch für eon fussballfeld platz bei dem strassenraum.
Profilbild
Hier musste man GROSSES vorgehabt haben, als diese Strassen gebaut wurden. Nicht mal für adäquate Bushaltestellen hats hier gereicht. Zudem müssen sich 5 Buslinien (die nicht mal am gleichen Ort abfahren) eine (1) digitale Anzeige teilen! Lächerlich! Doch jetzt habe ich das Thema verlassen….
Profilbild
Gerade gemerkt, dass mein Spot eine Dublette hiervon ist: https://bikeable.ch/entries/4EFnJsN8xshKKjaBn Wurde aber noch nicht beantwortet. Stadt Züri...?
Profilbild
Wir sind bei der Bearbeitung der Spots nur bis Anfang April zurückgegangen, da lag der erwähnte Spot knapp nicht mehr drin.
Profilbild
Es hat ja schon eines… Nur Nützen tuts nicht viel.
Profilbild
Oh, noch gar nicht bemerkt. QED... Auf alle Fälle müsste man die Leute DEUTLICH darauf aufmerksam machen. Heute wieder fast überfahren worden, und die Autofahrerin war sichtlich genervt über die Velofahrenden, die versuchen, sich den Vortritt zu nehmen. Sie hat's glaubs echt nicht verstanden.
Profilbild
Auf Höhe Fussgängerstreifen auf der Mittelinsel hats ein Warnschild „Verzweigung mit Rechtsvortritt“. Die meisten Autofahrer konzentrieren sich aber auf anderes.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo