x-te Tirade der NZZ gegen die Critical Mass-Veranstaltung und Velofahren allgemein
zweiracabrio , 30.7.2021
Heute wurde seitens der NZZ die x-te Tirade gegen die Critical Mass-Veranstaltung und und ein Rundumschlag gegens Velofahren generell veröffentlicht
https://www.nzz.ch/meinung/critical-mass-der-zuercher-kult-ums-velo-fuehrt-in-die-irre-ld.1637137
dass dies nicht zielführend sei, der ÖV bei flächendeckendem Tempo 30 markant ausgebremst, geschwächt und an Attraktivität verlieren würde, das Potential des Velos als Massenverkehrsmittel sei begrenzt und eigne sich sowieso nicht für grössere Lasten etc...
Danebst wird bemängelt, dass die Stadt die 34'000 (höchstgiesskannensubventionierten) blauen Parkplätze auf dem raren städtischen Grund dezimiert und die Preise erhöht von CHF 0.82 pro Tag für 12m2 auf CHF 2.13 pro Tag - immer noch ein Dumpingpreis verglichen mit Mietparkplätzen, welche knapp CHF 5.- pro Tag kosten, obwohl sie öfters durch Mieten zwangssubventioniert werden.
Auch die Unfallstatistik wird zu Rate gezogen und aufgezeigt, dass 68% der Velounfälle mit Personenschäden durch die Velofahrenden selbst verursacht würden. Dass jedoch 2019 über 80% der Autounfälle mit Personenschäden durch PKWs verursacht werden, wird gefliessentlich verschwiegen (Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates vom 3.6.2020).
Weshalb diskreditiert die NZZ das Velofahren permanent sowie pauschal und hackt insbesondere auf der muskelbetriebenen Critical Mass rum, welche 1x pro Monat stattfindet und Auswirkungen auf den Verkehr hat?
Eigenartigerweise sieht sie gefliessentlich weg bei der motorisierten Critical Mass, welche den städtischen Verkehr mindestens 2x täglich flächendeckend lahmlegt...
Dabei, jede Velofahrerin, jeder Velofahrer bedeutet 10m weniger blockierter Strassenspur bei der mehrmals täglich stattfindenden motorisierten Critical Mass....
P.S.
Einen konstruktiven Vorschlag, wie Velofahren denn sicherer gestaltet werden könnte in der Stadt und generell - denn auch die grosse Mehrheit der Velofahrenden, die sich an Regeln hält wird viel zu Häufig von Nahtoderlebnissen auf 4 Rädern bedroht - oder wie z.B. die motorisierte Critical Mass auch auf 1x pro Monat reduziert werden könnte, habe ich zumindest in der NZZ noch nicht gelesen.
Erstellt am: 30.7.2021
Kategorien
Organisationen
Spots in der Nähe
Wie wär's eigentlich...
Schillerstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz
Hier könnte ein Veloweg sein
Falkenstrasse 14, 8008 Zürich, Switzerland
Ein echter Zweiradfreund
Falkenstrasse, 8008 Zürich, Schweiz
Super neuen Veloweg verlängern?
Falkenstrasse 13, 8008 Zürich, Schweiz
Auch hier braucht es mehr 2-Rad Abstellpätze
Falkenstrasse 11, 8008 Zürich, Schweiz


schraubelocker
2.8.2021
zweiracabrio
11.8.2021
schraubelocker
12.8.2021