Velostrasse

Die Sperrstrasse wurde zur Velostrasse

Allerdings finde ich folgende drei Punkte spannend:

a) Wurden nun bei der Einmündung Müllheimerstrasse die gefährlichen Eckparkplätze entfernt um die Sicht für den einmündenden Verkehr zu verbessern, was ja soweit gut ist. Zuvor musste man als Velofahrer zwischen Hammerstrasse und Claragraben um die Ecken der dort oft hohen Kastenwagen schielen und somit abbremsen ob sich von Rechts ein Fahrzeug nähert, welchem den Vortritt gelassen werden musste.

b) Wurde erst vor wenigen Wochen bei der fertig gestellten Haus-Baustelle (Sperrstrasse 5/7) zwischen dem Claragraben und der Klybeckstrasse ein Fahrrad aufgemalt, welches nun wieder entfernt wurde. Diese unnötige Umweltbelastung hätte vermieden werden können. Die Vorsteherin dieses Departements gehört der GLP an...

c) Standen für die Malarbeiten die Fahrzeuge des Tiefbauamtes an mehreren Tagen auf dem Trottoir/Radstreifen. Private müsen dafür entsprechende Parkplätze (z.B. bei einem Umzug oder sonstigen Güterumschlag) reservieren.

Bei solchen Umgestaltungen mit Veränderung der Vortrittsregeln sollten jedoch während einer gewissen Zeit (ca. 1 Monat) zusätzliche Warnschilder auf den genommenen Vortritt hinweisen. Dies erhöht bestimmt die Sicherheit und Unfallgefahr (v.a. der schwächeren Verkehrsteilnehmenden).

Wie ist eigentlich die rechtliche Lage in Velostrassen mit Gegenverkehr geregelt? Hat ein*e Velofahrer*in bei einem Hinternis auf seiner/ihrer Seite auch den Vortritt gegenüber entgegenkommenden Motorfahrzeugen?

Erstellt am: 24.8.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo