Gefährlicher Slalom mit 50km/h
pendler_oerlikon , 27.8.2021
Parkplätze links und rechts versperren die fahrbahn und die sicht. Das ganze mit fahrzeugen die sich mit 50km/h auf den hockenheimring vorbereiten dürfen. Die quartierrennstecke ist auch für lastwagen freigegeben. Für das Velo zu gefählich.
Erstellt am: 27.8.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Die Beantwortung hat länger gedauert, weil wir gehofft haben, bald schon eine definitive Antwort geben zu können. Dem ist leider nicht so. Grundsätzlich sollte hier T30 verfügt werden, aber der Entscheid des Stadtrates, wie es mit der T30-Strategie weitergehen soll, ist noch nicht gefallen.
Hat sich hier was ergeben? Ich erlebe hier immer wieder gefährliche Situationen.
Bitte um Prüfung für PP-Abbau und/oder T30.
Bitte um Prüfung für PP-Abbau und/oder T30.
T30 ist hier definitiv geplant. Wann das umgesetzt wird, können wir nicht sagen, da leider immer noch für jede T30-Verfügung eine umfangreiche Begründung nötig ist und unsere Projektleiter bereits reichlich mit Arbeit eingedeckt sind.
Ist das an der Neubrunnenstrasse? Dort sehe ich Parkplätze rechts und links.
Etwas oberhalb von Weishau 4 hats ein 30kmh aufgepinselt
https://map.search.ch/?q=Z%C3%BCrich,+weishau+4&near=683284,252435&pos=683285,252434&zoom=19
Unter dem langgezogenen Gebäude sind Parkplätze sichtbar...
Wenn kaum 2 Autos kreuzen können, darf das doch keine Tempo 50 Zone sein!
P.S.
Die Regelung von Spanien könnte auch in der CH eingeführt werden, wenn mindestens 2 Spuren pro Richtung = 50kmh, wenn nur je 1 Spur = 30kmh und wenn kein Gehsteig = 20kmh...
Zudem wäre wünschenswert bei Überlandstrecken, wenns weder Velostreifen noch Mittelline hat im Bereich von ausgeschilderten Velorouten, das Tempo auf max. 50kmh zu beschränken, der Gesundheit von Velofahrenden zuliebe...
Von der Glattmündung in den Rhein bis Eglisau hats so eine gefährliche Strecke :-/
Etwas oberhalb von Weishau 4 hats ein 30kmh aufgepinselt
https://map.search.ch/?q=Z%C3%BCrich,+weishau+4&near=683284,252435&pos=683285,252434&zoom=19
Unter dem langgezogenen Gebäude sind Parkplätze sichtbar...
Wenn kaum 2 Autos kreuzen können, darf das doch keine Tempo 50 Zone sein!
P.S.
Die Regelung von Spanien könnte auch in der CH eingeführt werden, wenn mindestens 2 Spuren pro Richtung = 50kmh, wenn nur je 1 Spur = 30kmh und wenn kein Gehsteig = 20kmh...
Zudem wäre wünschenswert bei Überlandstrecken, wenns weder Velostreifen noch Mittelline hat im Bereich von ausgeschilderten Velorouten, das Tempo auf max. 50kmh zu beschränken, der Gesundheit von Velofahrenden zuliebe...
Von der Glattmündung in den Rhein bis Eglisau hats so eine gefährliche Strecke :-/
kiwicyclist
23.11.2021
@Stadt Zürich: Tempo 30 geht sicher in die richtige Richtung. Was ich aber nicht ganz verstehe: Die Strasse ist doch keine kantonale Strasse, also kann der Stadtrat ja ohne Probleme T30 verfügen? Jetzt liest man in allen Zeitungen, der Stadtrat wolle grundsätzlich flächendeckend T30 einführen und dann bremst man auf kommunalen Strassen wo es massiv zur Sicherheit beitragen würde? Das soll einer verstehen.
Vorschlag: Gleich die PP mit abbauen, mit der neuen Siedlung ist ja eine Tiefgarage entstanden, dann besteht doch die Möglichkeit (resp Pflicht) zur Kompensation?
zweiracabrio
23.11.2021